Jetzt Spenden Jetzt Spenden
Copyright: Servicebüro Jugendmigrationsdienste

Respekt Coaches

Programm des Jugendmigrationsdiensts

Pädagogische Fachkräfte des Jugendmigrationsdienstes arbeiten seit 2018 im Rahmen des Bundesprogramms „Respekt Coaches“ in Gruppenangeboten mit Schüler*innen zur Förderung von Demokratiebildung und Extremismusprävention an Schulen.

Gemeinsam mit Kooperationsschulen werden Präventionsbedarfe vor Ort ermittelt und ein passendes Präventionskonzept erstellt. Darauf aufbauend werden geeignete Gruppenangebote an der Schule in Zusammenarbeit mit Trägern der Prävention gegen menschenverachtende Einstellungen, der politischen Kinder- und Jugendbildung und Trägern der Kinder- und Jugendhilfe geplant und durchgeführt.

Als Angebot der aufsuchenden Jugendarbeit findet das Programm an der Schule statt, da die Schule die alltägliche Umgebung der Schüler*innen darstellt. Die Zielgruppe des Projektes sind Schüler*innen allgemeinbildender oder beruflicher Schulen zwischen 11 und 27 Jahren.

Inhalte des Respekt Coach Programmes sind:

• Die Schüler*innen setzen sich mit unterschiedlichen Weltanschauungen und Lebensweisen auseinander und erlernen interkulturelle und interreligiöse Kompetenzen.
• Förderung des Demokratieverständnisses
• Ermutigung der Schüler*innen zum aktiven Einsatz für Respekt und Toleranz.
• Verbesserung des Klassenklimas
• Kennenlernen von Partizipationsmöglichkeiten
• Reflexion eigener Handlungen und deren Wirkung

Seit dem Schuljahr 2021 bietet der BRK-Kreisverband München das Respekt Coach Programm an zwei Münchner Mittelschulen an.

Weitere Informationen finden Sie unter www.lass-uns-reden.de

Gefördert wird der Jugendmigrationsdienst vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Programms 18 des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP).

Cookie-Einstellungen

Impressum

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies verschiedener Kategorien. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details anzeigen
Cookie-Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei Grundfunktionen zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Statistik & Marketing (2)
Um unser Angebot und unsere Webseite ständig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte laufend optimieren.
Die Marketing Cookies dienen dazu um Ihnen passende Inhalte/Anzeigen in unserer Werbung anbieten zu können. Somit können wir Nutzern Angebote präsentieren, die für Sie besonders relevant sind.
Details ausblenden