Jetzt Spenden Jetzt Spenden

Weiterbildung Praxisanleitende Person

Die praktische Ausbildung im Rettungsdienst und in der Pflege ist ein wesentlicher Bestandteil in der Ausbildung von Gesundheitsfachberufen. Den hier eingesetzten Praxisanleiter*innen kommt eine hohe Verantwortung für die Schaffung von Handlungskompetenz bei den betreuten Auszubildenden zu. Dieser Verantwortung wollen wir mit einer fundierten Ausbildung Praxisanleiter*in Rechnung tragen und bieten an unserer Münchner Rotkreuz Akademie die 300 Stunden andauernde pädagogische Ausbildung an.

Unsere Akademie ist als Weiterbildungsstätte für Praxisanleitung in der Pflege staatlich anerkannt.

Kursinhalte

  • Lernfeldorientierter Unterricht
  • Lernpsychologie und Lernphysiologie
  • Umgang mit Konflikten in der Ausbildung
  • Kommunikation im Ausbildungsalltag
  • Feedback und Feedbackinstrumente
  • Gruppendynamische Prozesse
  • Selbstbestimmtes Lernen
  • Lernsituationen in der praktischen Ausbildung
  • Rollenverständnis in der Praxisanleitung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Gestaltung des täglichen Ausbildungsbetriebs
  • Qualitätsmanagement in der Ausbildung
  • Methodische und Didaktische Prinzipien
  • Bewertungs- und Beurteilungskonzepte
  • Digitales Lernen – synchrone und asynchrone Formen
  • Lernmanagementsoftware als Unterstützungsprozess
  • Curricula und Leitlinien in der Ausbildung
  • Evidenzbasiertes Arbeiten im Rettungsdienst

Zugangsvoraussetzungen

  • Notfallsanitäter*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, exam. Altenpfleger*in
  • Vollendung des 20. Lebensjahres
  • 2 Jahre Berufserfahrung
  • Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag

Prüfungsleistung

  • Erstellung einer Facharbeit zu einem Pädagogisch relevanten Thema
  • Durchführung einer Lehrprobe mit Rettungsdienstlichem Ausbildungsbezug

Termine

Block 1: 30.10.2023 bis 03.11.2023
Block 2: 05.02.2024 bis 23.02.2024
Block 3: 18.03.2024 bis 02.04.2024

Kurskosten

Vollausbildung mit 300 Stunden: 2700,00 €

Kursort, Kursleitung und Dozenten

Der Kurs findet an der Münchner Rotkreuz Akademie, Berufsfachschule für Notfallsanitäter des
BRK-Kreisverbands München, Schumacherring 26, 81737 München statt.
Kursleitung:
Rudi Scheibenzuber, B.A. Bildungswissenschaften, Master of Mediation, Systemisch Executive Coach,
Schulleiter der Schule
Fachdozenten:
Christian Scheibenzuber, M.A. Bildungsforschung und Bildungsmanagement, Wiss. Mitarbeiter LMU München
Jürgen Reuter, Fachlehrer der BFS für Notfallsanitäter
Jonas Felber, Fachlehrer der BFS für Notfallsanitäter
Marina Kutschmann, Pflegepädagogin B.A

Cookie-Einstellungen

Impressum

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies verschiedener Kategorien. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details anzeigen
Cookie-Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei Grundfunktionen zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Statistik & Marketing (2)
Um unser Angebot und unsere Webseite ständig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte laufend optimieren.
Die Marketing Cookies dienen dazu um Ihnen passende Inhalte/Anzeigen in unserer Werbung anbieten zu können. Somit können wir Nutzern Angebote präsentieren, die für Sie besonders relevant sind.
Details ausblenden