Jetzt Spenden Jetzt Spenden
Copyright: Münchner Rotkreuz Museum

15o Jahre Münchner Rotes Kreuz

150 Jahre Engagement, Menschlichkeit und Hilfe für die Bürgerinnen und Bürger in der Landeshauptstadt und im Landkreis München

In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: 150 Jahre Engagement, Menschlichkeit und Hilfe für die Menschen in der Landeshauptstadt und im Landkreis München. Diesen runden Geburtstag begehen wir mit vielen Aktivitäten und spannenden Einblicken in unsere Geschichte.

Rotkreuz Geschichte

Das Münchner Rote Kreuz ist Teil des größten humanitären Netzwerks der Welt. Vor mehr als 160 Jahren wurde im Königreich Württemberg die allererste nationale Rotkreuzgesellschaft gegründet. 

Vor 150 Jahren, am 10. März 1875, gründete eine Handvoll engagierter Bürger die „Freiwillige Sanitätskolonne München“, aus der später das Münchner Rote Kreuz hervorging.

In den ersten beiden Jahrzehnten gab es nur eine Kutsche für die Krankentransporte, die die Männer mit Pferden aus dem Hofmarstall bespannen durften. Heute präsentiert sich das Münchner Rote Kreuz als eine moderne Hilfsorganisation und ein innovativer Wohlfahrtsverband. Mit hochmoderner Technik und einem breiten Spektrum an Leistungen bietet es unverzichtbare Hilfe für die Menschen in der Stadt und im Landkreis München

Meilensteine der Rotkreuz Geschichte

Die Münchner Chronik

 

Jubiläum im Münchner Rotkreuz-Museum

Das Rotkreuz-Museum in der Geschäftsstelle in Perchtinger Straße 5 in München, dokumentiert die bewegte Entwicklung der Hilfsorganisation in der Stadt und im Landkreis München. Es bewahrt unser einzigartiges historisches und kulturelles Erbe. Volker Schneider ist Leiter und Kurator unseres Museums und der Experte für die Münchner Rotkreuz-Geschichte.

Einblicke ins Museum

Vorträge zu 150 Jahren gelebte Münchner Rotkreuz-Geschichte

Erleben Sie mit uns die sehr interessante und wechselvolle Geschichte unseres Kreisverbands. Wir gehen zurück in das Jahr 1875 und verfolgen mit spannenden Bildern, Filmen und Erzählungen die Entwicklung des Münchner Roten Kreuzes.

Jubiläumsführungen

Wir laden Sie herzlich ein, das Münchner Rotkreuz Museum zu entdecken! Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Roten Kreuzes, von seinen Ursprüngen bis zu seiner wichtigen Rolle in der heutigen Zeit.

Die Führungen und Vorträge sind kostenlos. Bitte melden Sie sich über unser online Anmelde-Tool an.

Wann: Termine finden Sie bei der Anmeldung

Wo: Münchner Rotkreuz Museum, Perchtinger Straße 5, München

Aktionstag

Am 10. Mai von 10 bis 17 Uhr lädt das Münchner Rote Kreuz auf dem Marienplatz zu einem vielfältigen Erlebnisparcours ein.

Mit zahlreichen Mitmach-Aktionen und Präsentationen geben wir spannende Einblicke in unsere Arbeit.

Es gibt Vorführungen und Konzerte auf der großen Bühne, eine Abseilaktion der Bergwacht, einen Tauchcontainer der Wasserwacht und eine Ausstellung historischer und aktueller Rettungsfahrzeuge, die die Besucher auch von innen besichtigen können – und vieles mehr.

Wann: 10. Mai, 10 bis 17 Uhr
Wo: Marienplatz, München

Mehr Infos

Historische Schätze gesucht!

Haben Sie historische Einsatzkleidung, Dokumente, Fotos oder andere Erinnerungsstücke des Roten Kreuzes auf Ihrem Dachboden oder im Keller entdeckt? Jedes Fundstück erzählt eine Geschichte – eine alte Urkunde oder ein Foto von Helfern vergangener Tage.

Das Rotkreuz-Museum freut sich über neue Exponate und bewahrt sie für die Nachwelt. Melden Sie sich gerne, um eine mögliche Übergabe zu besprechen – per E-Mail an das Münchner Rotkreuz-Museum oder unter 0172 8250577.

Podcast „7 Gute Gründe”

Es gab bereits mehre Folgen des Podcasts, die sich mit der Vergangenheit des Roten Kreuzes befasst haben, wie zum Beispiel die über Krankentransporte im Zweiten Weltkrieg. Reinhören lohnt sich.
Und wir freuen uns natürlich auf die neuen Episoden zum Jubiläumsjahr.
Geschichtliches im Podcast

Cookie-Einstellungen

Impressum

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies verschiedener Kategorien. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details anzeigen
Cookie-Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei Grundfunktionen zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Statistik & Marketing (2)
Um unser Angebot und unsere Webseite ständig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte laufend optimieren.
Die Marketing Cookies dienen dazu um Ihnen passende Inhalte/Anzeigen in unserer Werbung anbieten zu können. Somit können wir Nutzern Angebote präsentieren, die für Sie besonders relevant sind.
Details ausblenden