Shutterstock

Stiften

Sie möchten zukunftsorientiert und langfristig Gutes für ihre Mitmenschen bewirken? Das Münchner Rote Kreuz bietet Ihnen gleich mehrere Alternativen, Menschen in Not über eine Stiftung zu helfen. Egal ob Sie für eine Stiftung spenden, zustiften oder sich für die Gründung einer eigenen Stiftung entscheiden: Der Staat honoriert das Stiftungsengagement. Zuwendungen an Stiftungen sind steuerlich absetzbar.

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie einfach Melany zu Hohenlohe unter Telefon 089/ 2373-210 an oder senden Sie eine E-Mail an: stiftungszentrum(at)brk-muenchen(dot)de

Zustiftung

Viele Menschen wollen finanzielle Mittel langfristig und nachhaltig für soziale Aufgaben zur Verfügung stellen, ohne gleich eine eigene Stiftung zu gründen.

Das Münchner Rote Kreuz kommt auch diesem Wunsch entgegen: Die „Stiftung für Münchner in Not“ bietet engagierten Menschen die Möglichkeit, mit einer Zustiftung einen unschätzbaren und dauerhaften Beitrag zur Lösung sozialer Probleme zu leisten. Eine Zustiftung ist die einmalige Zuwendung eines Geldbetrages. Der zugestiftete Betrag wird Teil des Stiftungsvermögens und erwirtschaftet dauerhaft Erträge, die für konkrete Hilfsmaßnahmen eingesetzt werden.

Stiftung für Münchner in Not (Zustiftung)

Kontonummer694 0009 000
IBAN        DE74700205006940009000
Name der Bank  Bank für Sozialwirtschaft
Bankleitzahl700 205 00
BIC    BFSWDE33MUE

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie einfach Melany zu Hohenlohe unter Telefon 089 2373-210 an oder senden Sie eine E-Mail: stiftungszentrum(at)brk-muenchen(dot)de
 

Ihre eigene Stiftung

Mit einer eigenen Stiftung setzen Sie ein Hilfsprojekt auf, das von Anbeginn Ihre Handschrift trägt. Sie legen unter anderem den Namen ihrer Stiftung, den Stiftungszweck, die Höhe des Grundstockvermögens und die Besetzung des Vorstands fest.

Im Stiftungszentrum Münchner Rotes Kreuz können Privatpersonen oder Unternehmen mit einer Einlage ab 25.000 Euro und innerhalb von drei Wochen eine eigene Stiftung ins Leben rufen. Das Angebot des Stiftungszentrums umfasst die kostenlose Beratung und Stiftungsgründung sowie eine äußerst kostengünstige Verwaltung.

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie einfach Melany zu Hohenlohe unter Telefon 089/ 2373-210 an oder senden Sie ein E-mail: stiftungszentrum(at)brk-muenchen(dot)de

Spende

Eine weitere Möglichkeit, die Arbeit der „Stiftung für Münchner in Not“ zu unterstützen, ist eine Spende. Spenden werden nicht zur Erhöhung des Stiftungsvermögens eingesetzt, sondern dienen der zeitnahen Finanzierung der sozialen Aufgaben, die in der Stiftungssatzung festgelegt sind.

Stiftung für Münchner in Not (Spende)

Kontonummer502 0009 000
IBANDE44700205005020009000
Name der BankBank für Sozialwirtschaft
Bankleitzahl700 205 00
BICBFSWDE33MUE

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie einfach 089/ 2373-210 an oder senden Sie eine E-Mail: stiftungszentrum(at)brk-muenchen(dot)de

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden