Im Frühjahr lud der Kreisverband zum ersten Fachlehrgang Sanitätsdienst auf Basis eines erst kurz zuvor überarbeiteten Konzepts ein. Nach der Sanitätsdienst-Ausbildung vertieft der Fachlehrgang die erworbenen Kenntnisse und qualifiziert die Teilnehmer zur Facheinsatzkraft Sanitätsdienst der BRK-Bereitschaften. Die Kursinhalte nehmen vor allem das Praxistraining mit zahlreichen Fallsimulationen in den Fokus.
So geht es um Maßnahmen des Sanitäters als Helfer des Arztes, um verschiedene Wege des Atemwegsmanagements, um unterschiedliche Techniken der Rettung, Immobilisation und Blutstillung. Außerdem werden psychische Belastungssituationen behandelt.
Alle Teilnehmer*innen haben den Lehrgang erfolgreich absolviert. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute für die zukünftigen Aufgaben!