ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· News

Das Münchner Rote Kreuz verantwortet die sanitätsdienstliche Versorgung des Einzugs der Wiesn-Wirte am Samstag sowie des Trachten- und Schützenumzugs am Sonntag. Insgesamt 193 Sanitäterinnen und Sanitäter sowie Ärztinnen und Ärzte des Münchner Roten Kreuzes sind für den Start der Wiesn im Einsatz.

Betreuung des Einzugs der Wiesn-Wirte
Zur Eröffnung des Oktoberfestes, am Samstag, den 16. September, findet der Einzug der Wiesn-Wirte statt. Für die sanitätsdienstliche Betreuung der Teilnehmenden sowie der Besucherinnen und Besucher sind 44 ehrenamtliche Einsatzkräfte des Münchner Roten Kreuzes…

· News
500 Menschen nutzten das Angebot des Münchner Roten Kreuzes und frischten ihr Erste-Hilfe-Wissen auf.
· News
1.300 ehrenamtliche Einsatzkräfte sorgten für sichere European Championships Munich 2022.
· News

Ab heute sind die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes für zwei Tage Trainingsabsicherung und vier Tage Wettkampf vor Ort bei der Kanu-EM an der Olympia Regattaanlage in Oberschleißheim.

Sonntag wurden die letzten Medaillen für die Athleten der Ruder-EM an der Regattastrecke in Oberschleißheim überreicht. Für die Wasserwacht Lohhof waren es zwei Aufbautage, zwei Trainingstage und vier Wettkampftage an denen teilweise gemeinsam mit den Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes, sowie den Johannitern die medizinische Versorgung von Athleten und Zuschauen…

· News

Das Münchner Rote Kreuz und die Johanniter-Unfall-Hilfe sind für die medizinische Erstversorgung und sanitätsdienstliche Betreuung der Athleten und Besucher
während der European Championships Munich 2022 verantwortlich.

Die Sicherheit der Sportlerinnen und Sportler und des Publikums ist ein wichtiger Teil des größten Multisportevents in Deutschland seit den Olympischen Sommerspielen von 1972. Das Münchner Rote Kreuz und die Johanniter verantworten gemeinsam den Sanitätsdienst an den insgesamt vierzehn Sportstätten und des begleitenden Festivals.

Rund 1.300 ehrenamtliche Kräfte aus München,…

· News
  • Tarifentgeltsteigerungen in Höhe von 6 % ab Dezember 2022, in Summe 8 % Tarifsteigerung in 2022
  • 400 € Corona-Sonderzahlung im Dezember 2022
  • BRK schafft Planungssicherheit für die Mitarbeitenden für das nächste Jahr

Das Bayerische Rote Kreuz reagiert auf die steigenden Lebenshaltungskosten. Mit Entschiedenheit und im Sinne der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vereinbarte das Bayerische Rote Kreuz gemeinsam mit der Gewerkschaft ver.di eine historische Tarifsteigerung in Höhe von 6,0 % bereits ab 1. Dezember 2022.

Normalerweise werden die Tarifverträge erst zum Ablauf des laufenden…

· News

Ein heißes und einsatzreiches Wochenende liegt hinter den ehrenamtlichen Helfern der Wasserwachten des Münchner Roten Kreuzes. Am gestrigen Sonntagnachmittag wurden die Einsatzkräfte der Schnelleinsatzgruppen vier Mal nacheinander auf Notfälle im Wasser alarmiert.

Der erste Einsatz der Schnelleinsatzruppen gegen 16:30 Uhr ging an den Riemer See. Glücklicherweise konnte ein vermisst gemeldetes Kind wohlauf an Land gefunden werden. Eine aufgelöste Dame kam an die Wachstation und meldete ihre 7-jährige Enkeltochter als vermisst. Es handelte sich um ein Kind, das nicht schwimmen kann. Sie war…

· News
Ein heißes und einsatzreiches Wochenende liegt hinter den ehrenamtlichen Helfern der Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes.
· News

Nach zwei Jahren Pause ist eine der bewegendsten Rotkreuz-Traditionen zurück – der Fackellauf (Fiaccolata) des Italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere. Dort ereignete sich am 24. Juni 1859 die Schlacht von Solferino und die Idee der Gründung zur Gründung des Roten Kreuzes entstand.

Aus dem BRK-Kreisverband München war in diesem Jahr eine Gruppe von 23 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus der Bereitschaft West 3 – Aubing mit dabei. Die Bereitschaft West 3 hat einige Neumitglieder in den vergangenen Monaten gewinnen können. Daher war diese Reise eine gute…

· News

Der Hausnotruf des BRK feiert in diesem Jahr 40-jähriges Jubiläum. Diese Dienstleistung bietet seither nicht nur Menschen im eigenen Zuhause Sicherheit, sondern ist auch für Familie, Freunde und Bekannte eine große Entlastung.

„Egal, ob Urlaub, Dienstreise oder private Termine – Angehörige können nicht immer sofort zur Stelle sein, wenn die Eltern oder Großeltern dringend Hilfe benötigen“, so Benjamin Hansjosten, Sachgebietsleiter Service beim BRK-Kreisverband München. Mit Hilfe eines Alarmknopfs, der am Handgelenk oder als Kette getragen wird, kann beispielsweise nach einem Sturz mit einem…

  • 12 von 14