ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· News
Sanitätsdienstliche Betreuung des NFL-Spiels in München
· News

Gemeinsam mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann haben die bayerischen Hilfsorganisationen heute in Erlangen die Kampagne #MehrAlsPflicht gestartet.

Die Kampagne steht ganz unter dem Zeichen des Ehrenamts und soll Menschen dazu animieren sich einzubringen, zu engagieren und eben mehr als ihre Pflicht in der Gesellschaft zu tun. Sie ist eine Initiative des „Helfernetz Bayern“, der Nachwuchskampagne der Hilfsorganisationen im Freistaat, die vom Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, gefördert wird. Auf über 900 Plakaten sowie digitalen Werbeflächen im ganzen Freistaat…

· News
Digitalisierung im Einsatzdienst: 23. Fachtagung Führen von Einsatzkräften des Münchner Roten Kreuzes im Klinikum Großhadern
· News

Mit dem Wintertollwood von 24.11. bis 23.12. veranstaltet das Münchner Rote Kreuz zum 25. Mal das Münchner Kerzenziehen. Eine perfekte Möglichkeit für Groß und Klein, sich im Advent auf die „stade Zeit“ und die Vorfreude auf Weihnachten einzulassen. Es werden noch Helferinnen und Helfer für das Betreuerteam gesucht.

Der Advent sollte eine besinnliche Zeit sein, dabei ist häufig das Gegenteil der Fall. Der Stress im Job steigt zum Jahresende in der Regel, die familiären Anspannungen nehmen oft zu. In diesem Jahr kommen noch Sorgen über die wirtschaftliche und weltpolitische Situation dazu.

Au…

· News

Das Münchner Rote Kreuz verantwortet die notfallmedizinische Erstversorgung und sanitätsdienstliche Betreuung der Aussteller und Besucher der diesjährigen bauma. Bis zu 25 Sanitäter und Ärzte leisten bei Notfällen schnell Hilfe.

Die weltgrößte Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte findet vom 24. bis 30. Oktober auf dem Messegelände in München statt. Mehr als 3.100 Aussteller aus gut 60 Ländern präsentieren sich auf 614.000 Quadratmetern in den Hallen und auf dem Freigelände. Die Messe findet alle drei Jahre statt und wurde 2019 von 620.000…

· News

161 ehrenamtliche Kräfte des Münchner Roten Kreuzes sind beim 36. Generali München Marathon am Sonntag, den 9. Oktober im Einsatz. Sie sind für die medizinische und sanitätsdienstliche Sicherheit der über 18.000 Läufer*innen sowie der Zuseher*innen verantwortlich.

„Ein sportliches Großereignis, wie der Marathon, ist auch für die Einsatzkräfte immer eine Herausforderung“, betont der Einsatzleiter des Münchner Roten Kreuzes, Michael Wieland. „Mit 155 Sanitäterinnen und Sanitätern und sechs Ärztinnen und Ärzten sowie 30 Fahrzeugen sind wir gut vorbereitet und jederzeit bereit, um im Ernstfall…

· News

36.707 Stunden leisteten die 750 ehrenamtlichen Helfer der Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes dieses Jahr bisher im Dienst der Gesellschaft. Dies entspricht umgerechnet 4,2 Jahren. Dabei retteten sie zwei Leben, suchten nach 23 Vermissten und leisteten 700 Mal Hilfe.

Von Januar bis Ende September 2022 wurden Wachdienste an den Seen in Stadt und Landkreis München, der Isar oder im Freibad, Absicherungen von Sportveranstaltungen, Renovierungsarbeiten an den Stationen, Jugendgruppenstunden, Großübungen und Training und vieles mehr von den Ehrenamtlichen übernommen. Fragt man Mitglieder der…

· News

230 Einzelprüfungen hatten die Lehrkräfte der Münchner Rotkreuz Akademie beim diesjährigen Staatsexamen Notfallsanitäter zu bewerten und zu benoten.

In einem Prüfungsmarathon von mehreren Tagen absolvierten die Teilnehmer der Abschlussklasse dabei mehrere Prüfungsfallbeispiele und insgesamt drei Prüfungsbereiche in der mündlichen Prüfung.

Das schriftliche Examen fand bereits im Juli statt und wurde von allen 23 Absolventinnen und Absolventen erfolgreich abgeschlossen.

Im Rahmen einer Abschlussfeier konnten nun 19 Absolventinnen und Absolventen erfolgreich in den Berufsalltag entlassen…

· News
Der Glückshafen – eine der ältesten Wiesntraditionen
· News
Münchner Wohlfahrtsverbände diskutierten mit Gesundheitsminister Klaus Holetschek notwendige Pflegereformen.
  • 11 von 14