ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· News

41 junge Frauen und Männer starten ihre Ausbildung beim Rettungsdienst des BRK-Kreisverbands München.

„In einer Zeit, in der die Anforderungen an den Rettungsdienst stetig wachsen, sind gut ausgebildete Fachkräfte von entscheidender Bedeutung. Das Münchner Rote Kreuz engagiert sich daher weiterhin in der Ausbildung von Rettungssanitätern und Notfallsanitätern, um die bestmögliche Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger in Stadt- und Landkreis München sicherzustellen“, betont Sönke Lase, Leiter Rettungsdienst beim Münchner Roten Kreuz.

Im Ausbildungsjahr 2023 treten 34 Auszubildende Anfang…

· News

Die 790 ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes leisteten in der Badesaison von Mai bis September 2023 insgesamt rund 41.000 Wachstunden an den neun Ortsgruppen in und um München.

Mehr Zivilcourage – weniger vermisste Personen

Aus Sicht der Wasserwacht war in der Saison 2023 ein äußerst positiver Trend zu sehen – immer mehr Menschen leisten bei Notfällen lebenswichtige Erste Hilfe an den Gewässern. Durch das schnelle und korrekte Handeln von Badegästen und Passanten konnten Menschen vor dem Ertrinken bewahrt oder erfolgreich wiederbelebt werden.

„Bei…

· News

Wenn am 8. Oktober 20.000 Läuferinnen und Läufer beim Generali München Marathon München starten, steht das Münchner Rote Kreuz bereit, um Sportler und Zuseher im Notfall medizinisch zu versorgen. 180 ehrenamtliche Einsatzkräfte gewährleisten die medizinische und sanitätsdienstliche Sicherheit der Großveranstaltung.

„Eine Großveranstaltung wie der Marathon in München ist für die Einsatzkräfte immer eine Herausforderung“, betont der Einsatzleiter des Münchner Roten Kreuzes, Michael Wieland. „Mit 180 Einsatzkräften, davon sechs Ärztinnen und Ärzte sowie 30 Fahrzeugen sind wir sehr gut…

· News

Das Münchner Rote Kreuz geht unter dem Dach seiner Münchner Rotkreuz Akademie im Schuljahr 2023 / 2024 mit einer Berufsfachschule für Pflege an den Start. Am 15. September fand die feierliche Eröffnung statt. Die Gäste konnten sich einen ersten Eindruck von den Räumlichkeiten und den Unterrichtsmethoden machen.

In modernen Ausbildungsräumen in Obersendling bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern, unterstützt durch ein modernes digitales Medienkonzept, einen fundierten, praxisnahen und auf die Lernbedürfnisse der Auszubildenden abgestimmten Unterricht

Mit langjährigen Fachexpertise…

· News

Seit mehr als zwei Jahrhunderten ist der Glückshafen ein fester Bestandteil des Münchner Oktoberfests. Bereits seit 1947 organisiert das Münchner Rote Kreuz dieses traditionsreiche Glücksspiel, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1816 zurückreichen. Die Erlöse dieser langjährigen Institution kommen seit jeher wohltätigen Zwecken zugute.

Die Geschichte des Glückshafens begann im Gründungsjahrzehnt des Oktoberfestes und macht ihn zu einem der ältesten Betriebe auf der Wiesn. Nach der verheerenden Hungersnot von 1816 wurde erstmals ein Glückshafen auf dem Festgelände ins Leben gerufen, um die…

· News
Jugendmigrationsdienste (JMD) schlagen Alarm – die geplanten Kürzungen sind das Aus für eine erfolgreiche Integration.
· News
198 ehrenamtliche Kräfte des Münchner Roten Kreuzes für den Start der Wiesn im Einsatz.
· News

Anlässlich des gestrigen Aktionstages zu Migrationsberatung #MBE und Jugendmigrationsdiensten #JMD hat die ARGE Freie München zu einer Fachveranstaltung eingeladen. Vertreter*innen der Freien Wohlfahrtspflege und der Stadt München haben mit den MdBs Sebastian Roloff (SPD) und Jamila Schäfer (B’90 Die Grünen) über den gesamtgesellschaftlichen Stellenwert und die Arbeit der Migrationsdienste vor Ort diskutiert. Dr. Lukas Köhler (FDP) war leider kurzfristig verhindert.

Einwanderung nach Deutschland ist von der Bundesregierung gewollt und findet, auch begründet durch verschiedenste Krisen,…

· News
Am Samstag, den 09.09.2023 kam es am Feldmochinger See gegen 13:25 Uhr zu einem Wasserrettungseinsatz.
· News
Expertinnen und Experten des BRK stehen bereit.
  • 8 von 14