ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· News

Wenn die Münchnerinnen und Münchner am Höhepunkt des Faschings ausgelassen feiern, steht das Münchner Rote Kreuz für medizinische Notfälle bereit. 75 ehrenamtliche Sanitäterinnen und Sanitäter sowie Ärztinnen und Ärzte sind bei „München Narrisch“ und beim Tanz der Marktweiber am Viktualienmarkt im Einsatz.

Übermäßiger Alkoholkonsum, Erschöpfung, Kreislaufprobleme und Verletzungen sind die häufigsten Ursachen für die Einsätze des Münchner Roten Kreuzes im Fasching. Doch für den Höhepunkt des Faschings ist das Münchner Rote Kreuz gut vorbereitet.

Am Faschingssonntag, Rosenmontag und…

· News

Das Münchner Rote Kreuz appelliert im Vorfeld des Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar die Notrufnummer 112 richtig anzuwenden und in lebensbedrohlichen Situationen schnell und korrekt zu alarmieren. Die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes des Münchner Roten Kreuzes wurden 2022 zu 53.500 Notfällen in der Landeshauptstadt und im Landkreis München gerufen.

„Bei medizinischen Notfällen, wie starken Blutungen, schweren Verbrennungen, einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall, kommt es auf jede Minute an. Daher ist es wichtig, den Rettungsdienst so schnell wie möglich zu alarmieren. Ein…

· News

Das Münchner Rote Kreuz sorgt am Sonntag beim traditionellen Münchner Faschingsumzug „Damische Ritter“ für die sanitätsdienstliche Sicherheit. Angeführt von Herzog Kasimir und seinem Gefolge zieht der Zug mit 1.200 Teilnehmer*innen durch die Münchner Innenstadt.

Am kommenden Sonntag steht München ganz im Zeichen des traditionellen Faschingsumzugs „Damische Ritter“. 1.200 Teilnehmende am Zug sowie tausende Schaulustige werden erwartet. 22 ehrenamtliche Einsatzkräfte und ein Notarzt des Münchner Roten Kreuzes stehen bereit, um im Ernstfall zu helfen.

Übermäßiger Alkoholkonsum, Erschöpfung,…

· News

DRK unterstützt Soforthilfe in der Türkei und Syrien

In den frühen Morgenstunden des 6. Februar ereignete sich eines der stärksten je gemessenen Erdbeben in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien. Die Beben und diverse Nachbeben haben dramatische Auswirkungen für Menschen im Südwesten der Türkei sowie dem Nordwesten Syriens. „Wir verfolgen die Ereignisse mit großer Bestürzung und sind in Gedanken bei den Betroffenen. Die Menschen in den Katastrophenregionen in der Türkei und Syrien brauchen nun dringend humanitäre Hilfe. Das Deutsche Rotes Kreuz stimmt Hilfsmaßnahmen aktuell unter…

· News

Die Erdbeben in der Türkei und in Syrien forderten bislang viele Tausende Leben und Verletzte. Infrastrukturen und zahlreiche Gebäude wurden in beiden Ländern zerstört. Viele Menschen wollen jetzt helfen, doch nicht jede Spende ist zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll. Das Bayerische Rote Kreuz bittet daher dringend um zielgerichtete Hilfen.

Sachspenden

Sachspenden werden in Bayern durch das Bayerische Rote Kreuz derzeit nicht angenommen. Dringend benötigte Logistik- und Hilfeleistungsstrukturen müssen freigehalten und nicht unnötig belastet oder gar blockiert werden. Gut gemeinte, aber nicht…

· News

In der Boschetsrieder Straße 67 bietet das Münchner Rote Kreuz ein neues Bildungs- und Beratungszentrum mit Angeboten für Bürger*innen in unterschiedlichen Lebenssituationen.

Die Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige, Projekte der beruflichen Bildung, die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer, der Jugendmigrationsdienst unterstützen mit ihren vielfältigen Angeboten in den neuen Räumlichkeiten des Münchner Roten Kreuzes in der Boschetsrieder Straße 67 in München.

Beratung und Unterstützung für Senioren und Angehörige

Die Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige

· News
BRK erzielt Durchbruch – So viele Ausbildungsplätze wie noch nie.
· News
Sinkende winterliche Temperaturen, Schneefall und gefrierende Wasseroberflächen läuten den Winter ein.
· News
Im Rahmen des diesjährigen Bayerischen Verfassungstages wurde dem Bayerische Jugendrotkreuz der Verfassungspreis „Jugend für Bayern“ verliehen.
· News

Bis 23. Dezember veranstaltet das Münchner Rote Kreuz von 11 bis 22 Uhr das Münchner Kerzenziehen am Tollwood. Eine entspannende Aktivität bei der man sich ideal auf Weihnachten einstimmen kann.

Das Münchner Kerzenziehen bietet die perfekte Möglichkeit, für wenige Stunden dem stressigen Alltag zu entkommen. Die Aufgabe bei der Herstellung einer Kerze ist so einfach und monoton, wie entspannend.

Arbeitsschritte beim Kerzenziehen

Zu Beginn erhält jeder, der eine Kerze ziehen möchte, vom Betreuerteam des Münchner Roten Kreuzes einen Docht in der gewählten Länge. Zunächst taucht man den nackten…

  • 10 von 14