ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· News

Die Wassermassen halten große Teile des Freistaats weiterhin im Ausnahmezustand. Aktuell befinden sich sämtliche, bayernweit verfügbare Wasserrettungszüge der Wasserwacht Bayern im Einsatz. Einzig der Wasserrettungszug aus Schwaben pausiert derzeit nach einem Dauereinsatz von Freitagnacht bis zum heutigen Sonntag, 14 Uhr. Weitere Regenfälle sind angekündigt.

Das Bayerische Rote Kreuz führt die Rettungsarbeiten in den Hochwassergebieten mit tausenden Einsatzkräften, die seit Tagen rund um die Uhr einen enormen Beitrag zur Bewältigung der noch immer äußerst angespannten Lage leisten, durch.…

· News
Mehr als 150 Wasserrettungskräfte in erhöhter Alarmbereitschaft – Weitere rund 82.500 aktive Mitglieder der Wasserwacht einsatzbereit.
· News

In den letzten Wochen gab es für unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte eine tolle Gelegenheit, in die Münchner Rotkreuz Akademie hineinzuschnuppern und mit den gleichen Methoden zu lernen, wie unsere angehenden Notfallsanitäter, die dort ausgebildet werden: die Instruktor*innen des dortigen Skills Lab, einem hochmodernen Simulationszentrum, öffneten an zwei Samstagen die Türen zu einem CRM-Simulationstraining. CRM steht für Crew Resource Management und genau das wurde in sechs intensiven Einsatzszenarien in Kleingruppen trainiert. Die Teilnehmenden absolvierten in der Simulationsumgebung…

· News

Der Family Check des Bayerischen Roten Kreuzes ist die App, mit der Menschen das Wohlbefinden ihrer Familie immer und überall im Blick haben können.

So haben Angehörige oder Freunde jederzeit die Gewissheit, dass es ihren Liebsten gut geht.

Mehr Infos

· News

Das Bayerische Rote Kreuz verzeichnet erneut einen Rekord an neuen ehrenamtlichen Mitgliedern. BRK-Präsidentin Angelika Schorer, Landtagspräsidentin und BRK-Botschafterin Ilse Aigner, MdL, und Karin Baumüller-Söder nehmen den morgigen Weltrotkreuztag (8. Mai) zum Anlass, um die Wichtigkeit ehrenamtlichen und gesellschaftlichen Engagements zu betonen und hierauf aufmerksam zu machen.

Das Bayerische Rote Kreuz freut sich über einen Zuwachs von 15.760 neuen ehrenamtlichen Mitgliedern im vergangenen Jahr, wie aus einer jüngsten Auswertung des Bayerischen Roten Kreuzes hervorgeht. „Das Ehrenamt…

· News

Am 26. und 27. April fand in Stuttgart die 33. Tagung zum humanitären Völkerrecht des Landesverbands Baden-Württemberg des Deutschen Roten Kreuzes statt.

Kooperationspartner war erneut das Bundesministerium der Verteidigung und auch das Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes unterstützte die Veranstaltung.

Zum Rahmenthema „75 Jahre Genfer Abkommen – gegenwärtige und zukünftige Herausforderung des humanitäres Völkerrechts“ trafen sich rund 100 Expert*innen zu Fachvorträgen und Vernetzung. Nach einem Überblick über die Grundlagen des humanitären Völkerrechts ging es um den…

· News

Erfolgreiche Großübung von Wasserwacht und Bergwacht des Münchner Roten Kreuzes als Vorbereitung auf Hochwassereinsätze. Intensive 24 Stunden Übung mit rund 130 ehrenamtlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Landkreis München simulierte den Einsatz.

Vom 4. bis 5. Mai 2024 veranstaltete die Kreiswasserwacht München zusammen mit der Bergwacht München eine groß angelegte Hochwasserübung im Bereich der Langwieder Seenkette sowie am Riemer See. Insgesamt beteiligten sich rund 130 Mitglieder der Ortsgruppen West, Feldmoching, Lohhof, München Mitte, Riem, Unterföhring und Unterhaching sowie der…

· News

Die Kreiswasserwacht München und die Bergwacht München führen eine groß angelegte Hochwasserrettungsübung durch. Das BRK bittet um Verständnis für mögliche Auswirkungen der Übung.
Die Übung dauert 24 Stunden. Sie findet am 4. und 5. Mai im Bereich der Langwieder Seenplatte sowie am Riemer See statt. Rund 100 ehrenamtliche Einsatzkräfte trainieren Szenarien, die in einem Hochwassereinsatz auftreten können, wie Evakuierungen, Rettungen aus Überschwemmungsgebieten und die Zusammenarbeit mit anderen Rettungseinheiten.

Bitte um Verständnis für mögliche Auswirkungen der Übung

Im Verlauf der…

· News
Feierliche Einweihung des neuen BRK-Heims in Unterschleißheim.
· News
Zusammen stark für Integration: BRK sucht Patinnen und Paten für Patenschaftsprojekt.
  • 5 von 14