ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· News

Die Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes engagiert sich aktiv für die Förderung der Schwimmfähigkeit von Kindern und hat 380 Schwimmlerntaschen an Kita-Kinder übergeben. Mit dieser Initiative leistet die Wasserwacht einen Beitrag, um Kinder frühzeitig an das Schwimmen-Lernen heranzuführen.

 Mit einer umfassenden gezielten Wassergewöhnung wird der Grundstein für das Schwimmenlernen gesetzt. „Schwimmfähigkeit ist ein Thema, das wir schon bei den ganz Kleinen angehen müssen“, betont Michael Welzel, Leiter der Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes. „Die ersten Schritte vom Nichtschwimmer zum…

· News

Am 14.06.2023 fand im Bildungslokal Giesing der Vernetzungsfachtag der Unterarbeitsgruppe Digitalisierung des Fachausschusses Migration, Asyl und Wohnen der ARGE Freie München mit den Bildungsberaterinnen der Münchner Bildungslokale, den Digital Immigrants (Bildungsbüro Nürnberg), Integration macht Schule im Quartier (AWO) und dem Arbeitskreis Digitale Grundversorgung (REGSAM München) statt.

Ziele waren das Sichtbarmachen der Bedarfe an digitaler Grundbildung, die gegenseitige Information über bestehende Projekte im Bereich der digitalen Grundbildung sowie die Vernetzung zur weiteren…

· News

Pünktlich zum Beginn der Badesaison können die ehrenamtlichen Wasserretterinnen und Wasserretter von DLRG und Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes an acht Seen in der Stadt und im Landkreis München auf modernste Unterwasserscanner zur Ortung von untergegangenen Personen zurückgreifen.

Der Sommer steht vor der Tür! Zur Abkühlung zieht es an heißen Tagen immer wieder viele tausend Menschen an die Münchner Badeseen. Für ihre Sicherheit am und im Wasser sorgen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes sowie der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG).…

· News
Erfolgreiche Rückholaktion eines unserer Fördermitglieder aus Dänemark.
· News

Am Pfingstmontag, den 29.05.2023, kam es abends am Unterschleißheimer See zu einem tragischen Badeunfall. Ein Vater meldete um 19:45 Uhr, über einen Notruf, seinen 23-jährigen Sohn am See als vermisst.

Mit dem ausgelösten Großalarm wurden die Rettungskräfte der Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes, DLRG, Feuerwehr, der Rettungsdienst und ein Helikopter alarmiert, welche sofort die Suche in- und außerhalb des Wassers aufnahmen. Die DLRG nutzte ihr neu angeschaffte Hand-Sonar-Gerät „Aqua-Eye“ um die Person unter Wasser erfolgreich zu lokalisieren.

Leider kam für den Mann jedoch jede Hilfe zu…

· News

Am 24.05.2023 fand die große Ehrungsveranstaltung für langjährige verdiente Mitglieder der Hilfsorganisationen und Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis München statt.

Rund 130 ehrenamtliche Mitglieder wurden vom Landkreis München im Unterföhringer Bürgerhaus für 25, 40 oder sogar 50 Jahre ehrenamtlichen Dienst geehrt.

Als Münchner Rotes Kreuz freuen wir uns über Auszeichnungen für insgesamt zehn Mitglieder aus den Bereitschaften Unterschleißheim, Schleißheim, Ismaning und Planegg.

Wir danken von ganzem Herzen für den großartigen Dienst an der Gesellschaft!

· News
Vortrag „Persönlicher Einsatzbericht Ukraine“ mit Andreas Krahl am 9. Mai 2023
· News
Wir fordern eine gesetzliche Regulierung der Zeitarbeit.
· News

Die Bundesregierung hat angekündigt, die Mittel für Freiwilligendienste aufgrund der angespannten Haushaltslage zu reduzieren. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kritisiert diese Entscheidung und empfiehlt stattdessen Investitionen von rund vier Milliarden Euro, um die Freiwilligendienste zu stärken.

„Es erscheint paradox, dass ständig Diskussionen um eine Pflichtzeit oder ein Gesellschaftsjahr aufkommen, während die bestehenden Freiwilligenprogramme unter Druck geraten. Wir sollten die vorhandenen Potentiale der Freiwilligendienste besser nutzen und diesen Bereich stärken“, sagt DRK-Präsidentin…

· News
Als erster Kreisverband hat München den Fachlehrgang Sanitätsdienst auf Basis eines kurz zuvor überarbeiteten Konzepts erfolgreich durchgeführt.
  • 9 von 14