Thorsten Trütgen / DRK KV…

P5-Fortbildung, 7.10.

Neue Gefahren, alte Aufgaben: Das Rote Kreuz im Zivilschutz

Die veränderte geopolitische Lage rückt ein Thema wieder ins Blickfeld der Rotkreuzarbeit, das wir seit 1990 wenig präsent hatten: 

Zivilschutzaufgaben und zivil-militärische Zusammenarbeit im Verteidigungs- oder Bündnisfall. 

Was ist überhaupt Zivilschutz und was hat das mit uns zu tun? Auf welcher rechtlichen Grundlage wird das Rote Kreuz im Zivilschutz tätig und welche Aufgaben nehmen wir wahr? Wie wirken sich unsere Sonderstellung aus dem humanitären Völkerrecht und unsere Grundsätze auf die Zusammenarbeit mit Behörden, Staat und Streitkräften aus? Und wir können wir uns konkret auf Zivilschutzaufgaben vorbereiten?

Julian Kerth, Katastrophenschutzbeauftragter und Gabriel Bücherl, Konventionsbeauftragter des Münchner Roten Kreuzes, stellen am  07.10.2025 um 19 Uhr das Thema im Casino in der Perchtinger Straße 5 vor. 

Wie gewohnt gibt es im Anschluss Erfrischungen und die Möglichkeit zum get together. Eine Online-Teilnahme ist möglich. 

Die Veranstaltung wird über Zoom gestreamt. Bitte nehmen Sie über den Zugangslink teil. Der Link wird kurz vor der Veranstaltung aktiviert.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden