Mark Kamin
14. September 2025

Run For Life

Das Münchner Rote Kreuz ist mit am Start!

Am 14.09.2025 feiert der Run For Life – der Benefizlauf zugunsten der Münchner Aids-Hilfe – mit der 25. Ausgabe sein Silberjubiläum. Wir sind mit dabei. 

Unsere Geschäftsführung lädt alle Kolleginnen und Kollegen herzlich ein, gemeinsam beim Run For Life an den Start zu gehen. Simone Rohrer läuft selbst mit und freut sich auf diesen sportlichen Tag mit Ihnen.

Der Lauf startet um 14:00 Uhr, die Strecke führt über 5,8 km bzw. 10 km durch den Englischen Garten. Treffpunkt ist ab 12:00 Uhr der Vorplatz des Bayerischen Nationalmuseums / Prinzregentenstraße, wo es neben Infos, Snacks und Getränken auch einen Fotopoint, ein Warm-up-Programm und Entertainment mit Sänger Ray Allen Taylor gibt. 

Mehr Infos zum Lauf und zur Strecke

Sie möchten mitlaufen? 

Das Münchner Rote Kreuz übernimmt die Anmeldegebühren für Sie. Dazu gibt es noch ein cooles Lauf-T-Shirt.

Wir freuen uns auf einen entspannten, geselligen Lauftag!

Anmeldung

Um die Organisation zu erleichtern, bitten wir Sie um verbindliche Anmeldung unter bis zum 01.08.2025.

Sollte die Anmeldung nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.

Fragen & Antworten

Wo treffen wir uns?

Treffpunkt ist um 11:30 Uhr am Parkplatz Haus der Kunst. Dort gibt es die Möglichkeit Wertsachen und Taschen/Rucksäcke zu deponieren, alternativ stehen auf der Aktionsfläche eine Umkleide und Gepäckaufbewahrung zur Verfügung.

Laufen wir als Gruppe oder alleine?

Das kann jeder handhaben wie er/sie es gerne möchte. Es ist jedoch sicherlich lustiger und geselliger als Gruppe zu laufen. 

Muss ich mich vor Ort anmelden?

Vor Ort muss sich jeder Läufer/jede Läuferin registrieren. Dies erfolgt auf der Aktionsfläche: Vorplatz des Nationalmuseums Prinzregentenstraße 3, 80538 München

Wo bekomme ich das T-Shirt?

Das T-Shirt kann vor dem Lauf in der Perchtinger Straße abgeholt werden (Infos folgen nach Anmeldeschluss). Zusätzlich erfolgt die Ausgabe am Treffpunkt Parkplatz Haus der Kunst.

Gilt die Teilnahme als Arbeitszeit?

Nein, die Teilnahme gilt nicht als Arbeitszeit, sondern ist freiwillig und soll als Gruppe Spaß machen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden