You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Wir gratulieren unseren neu ausgebildeten Schulsanitäter*innen!
Vorletztes Wochenende hat der erste Teil des Schulsanitätskurses stattgefunden. Sechs Ausbilder*innen des Münchner Jugendrotkreuzes…
Ein Einsatzgeschehen wir vor Corona wurde verzeichnet.
Im Zugspitzgebiet wurde Ende April der Ski-Betrieb eingestellt. Damit hat das letzte Skigebiet im Dienstbereich der Bergwacht München die…
Erweiterte Notfallgeburt in Unterkunft für Geflüchtete
Am Samstagnachmittag wurden Rettungskräfte des Münchner Roten Kreuzes zu einem außergewöhnlichen Notfalleinsatz im Rahmen einer Geburt in eine…
Die Weichen für eine zukunftsfeste und nachhaltig bessere Pflege müssen endlich gestellt werden.
Die Weichen für eine zukunftsfeste und nachhaltig bessere Pflege müssen endlich gestellt werden. Das…
Pflegekampagne 2022/23
Als Auftakt für die Kampagne „Pflege leisten ist MEHRWert! Für die Pflege mit Zukunft“ lud die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege München zu einer Pressekonferenz…
Unser Vorsitzender Karl-Heinz Demenat konnte eine Spende von über 19.500 Euro für die Ukraine-Hilfe entgegennehmen.
Heute durften wir einen Teil der Schüler*innen kennen lernen, die am Spendenlauf des…
Die Schüler*innen sind dabei 9.000 Runden gelaufen, das sind umgerechnet 3.600 km und entspricht der Strecke zwischen München – Kiew.
Von 14.03. – 18.03.22 führte die Fachoberschule Haar eine…
Das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband München erhält ein neues Verwaltungsgebäude mit Fahrzeughalle am Furtweg in Unterschleißheim.
„Der Neubau des BRK ist eine freiwillige Leistung der Stadt für die…
In sechs Notunterkünften in München können die Hilfsorganisationen aktuell bis zu 1.630 Menschen aus der Ukraine eine vorübergehende Zuflucht bieten.
Einsatzkräfte des Bevölkerungsschutzes von…
Münchner Hilfsorganisationen betreuen in der Riesstraße weitere Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine.
Das Münchner Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr München errichteten heute Nacht…