10. Mai 2025

Willkommenstag 2025

Herzlich willkommen in der Rotkreuz-Familie! 

das Jahr 2025 ist ein ganz besonderes für unseren Kreisverband: Wir feiern 150 Jahre Münchner Rotes Kreuz! Aus diesem Anlass haben wir unseren jährlichen Willkommenstag mit dem großen Aktionstag zum Jubiläum zusammengelegt. Wir laden Sie herzlich ein, diesen besonderen Tag mit uns zu erleben:

am 10. Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr auf dem Marienplatz.

Nehmen Sie teil an einem abwechslungsreichen Programm mit spannenden Aktivitäten! Besichtigen Sie historische und moderne Einsatzfahrzeuge und beobachten Sie Rettungstaucher live im Tauchcontainer der Wasserwacht. Stellen Sie Ihren Mut am Kletterturm auf die Probe. Lernen Sie lebensrettende Erste-Hilfe-Techniken und erleben Sie die Vorführungen der Rettungshundestaffel und des Rettungsdienstes.

mehr erfahren

Eingeladen sind alle hauptamtlichen Mitarbeitenden, ehrenamtlichen Mitglieder, Auszubildenden, Praktikant*innen und Kolleg*innen des Freiwilligen Sozialen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes, die seit dem letzten Willkommenstag 2024 zum Kreisverband gekommen sind. Das sind über 750 „Neue“.

Um die Organisation zu erleichtern, bitten wir Sie um Anmeldung bis zum 30. April 2025

Sollte die Anmeldung nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.

Fragen & Antworten

Wann findet der Willkommenstag statt?

Der Willkommenstag findet am Samstag, 10. Mai von 10 bis 17 Uhr  statt.
Um 10 Uhr Begrüßung und Start des Programms.

Wo findet der Willkommenstag statt?

Wegen unseres 150-jährigen Geburtstags haben wir unseren jährlichen Willkommenstag mit dem großen Aktionstag zum Jubiläum zusammengelegt. Unsere Veranstaltung findet auf dem Marienplatz in München statt.

Muss ich mich vor Ort anmelden?

Bitte melden Sie sich am Veranstaltungstag persönlich beim zentralen Infopoint auf dem Marienplatz an (Der Infostand befindet sich auf der Seite des Rathauses, in der Nähe des Eingangs des Ratskellers). Sie können sich den ganzen Tag über anmelden.

Gilt die Teilnahme als Arbeitszeit?

Für die Teilnahme erhalten Sie als haupt- und nebenamtliche Mitarbeiter*in maximal drei Stunden Arbeitszeit gutgeschrieben, bzw. können diese in Ihrem Arbeitszeitkonto erfassen. Bitte melden Sie sich daher vor Ort am zentralen Infopoint an. Bitte sprechen Sie eine Teilnahme mit Ihrem Dienstvorgesetzten ab (das gilt insbesondere für Mitarbeiter*innen im Wechselschichtdienst oder mit Wochenendarbeitszeit).

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden