Einsatzort
Beherbergungsbetrieb des Internationalen Bundes Wilhelmine-Reichard-Straße 20 80935 München (Nähe U-Bahn Oberwiesenfeld)
Voraussetzungen
- Bereitschaft, Menschen in Wohnungslosigkeit offen zu begegnen
- Freude am Kontakt mit Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisen
- Zuverlässigkeit
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
- Folgende Sprachkenntnisse sind von Vorteil: Bulgarisch, Türkisch, Somalisch, Rumänisch,
- Ungarisch, Dari, Farsi, Kroatisch, Griechisch, Italienisch, Arabisch
- Für die Vermittlung medizinischer Inhalte/Erste Hilfe Kurse ist eine medizinische Ausbildung nötig
Welche Sprachkenntnisse sind hilfreich?
Arabisch, Bulgarisch, Dari, Farsi, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Rumänisch, Somalisch, Türkisch, Ungarisch. Da nicht alle Familien deutsch sprechen arbeiten wir auch mit Dolmetscher*innen zusammen.
Wie hoch ist der Zeitaufwand?
Ein Mal pro Monat an festgelegten Samstagen ca. 3 Stunden
Was bekommen Ehrenamtliche?
- Eine sinnstiftende Aufgabe
- Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
- Persönlicher Kontakt zu einer Fachkraft
- Versicherungsschutz während der ehrenamtlichen Tätigkeit
- Kostenfreier Besuch des Rotkreuz-Einführungsseminars
- Möglichkeit einer kostenfreien Mitgliedschaft
- Auszeichnungen und Wertschätzung