You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Münchner Hilfsorganisationen betreuen in der Riesstraße weitere Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine.
Das Münchner Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr München errichteten heute Nacht…
Arbeit des Roten Kreuzes in der Ukraine und ihren Nachbarländern / Bitte um Spenden für wirkungsvolle humanitäre Hilfe
Das Leid der Menschen in der Ukraine wird von Tat zu Tag größer. „Als Rotes Kreuz…
Die andauernden und sich ausweitenden Kampfhandlungen in der Ukraine verstärken die bereits bestehende humanitäre Krise immer weiter. „Das Deutsche Rote Kreuz schickt heute einen ersten größeren…
28.2. /1.3. Faschingsimpfen im Impfzentrum Unterschleißheim
Unter dem Motto „Sei kein Narr, lass dich impfen“ veranstaltet das Impfzentrum Unterschleißheim am Rosenmontag und Faschingsdienstag eine…
79 Kräfte des Münchner Roten Kreuzes im Einsatz.
Bei dem schweren S-Bahn-Unfall in Schäftlarn am 14.02.2022 stießen zwei S-Bahn Züge frontal aufeinander. Eine Person verstarb, 18 Personen wurden…
Das Münchner Rote Kreuz erklärt zum Europäischen Tag des Notrufs 112 am 11. Februar was bei der Meldung eines Notfalls zu beachten ist. Bei 75.674 Einsätzen leistete das Münchner Rote Kreuz im Vorjahr…
Lange sicher zuhause leben mit Hilfe auf Knopfdruck
Der Hausnotruf des BRK feiert 40-jähriges Jubiläum. Das bedeutet 40 Jahre Sicherheit im eigenen Zuhause für ältere Menschen oder für Menschen mit…
Mit 1. Februar übernimmt Svenja Grimm die Leitung des Alten- und Service Zentrum (ASZ) des Münchner Roten Kreuzes in Thalkirchen von der langjährigen Leiterin Elisabeth Robles Salgado.
„Ich freue…
Die kalten Temperaturen der vergangenen Tage haben dazu geführt, dass sich auf einigen Seen in Bayern eine Eisschicht gebildet hat. Doch vielerorts sind die Eisflächen auf den Gewässern in der Stadt…