You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Kostenlose Angebote
Wir beraten und begleiten junge Menschen mit Migrationshintergrund, die Unterstützung am Übergang Schule/Ausbildung/Beruf benötigen. Beispielsweise bieten wir Unterstützung beim…
Dieses Angebot ist kostenlos. Die Ausfüllhilfe soll Ihnen helfen, in Zukunft Ihre Anträge selbständig ausfüllen zu können. Wir dürfen nicht bei Anträgen helfen, die z. B. steuerrechtliche Fragen…
Wer für das Gemeinwohl tätig wird, sollte der Gemeinschaft sagen: Was die Organisation tut, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer die Entscheidungsträger sind.
Als…
Wir informieren Sie zu vielen Themen der Integration, wie Arbeitsmarkt, Sprachförderung, behördliche Angelegenheiten, und vermitteln Sie an Fachberatungsstellen weiter. Wenn Sie als Neuankömmling gut…
Um Patientinnen und Patienten, die im Krankenhaus Schwabing liegen und keine Angehörigen haben, kümmern sich die Hospitessen des Münchner Roten Kreuzes – übrigens für den Patientinnen und Patienten…
Unter der Telefonnummer 19222 ist der Krankentransport des Münchner Roten Kreuzes zu erreichen.
Mit dem Krankentransport befördern wir Patientinnen und Patienten, die wegen Art und Schwere der…
Losverkauf in den Glückshäfen auf dem Oktoberfest
Wie wäre es mal mit einem ganz anderen Ehrenamt?
Ob als Einzelperson, Freundesgruppe oder Unternehmen - auch in diesem Jahr organisiert der „Erste…
Unser Flohmarkt im Olympiapark findet regelmäßig freitags und samstags statt. Ausnahmen können Großveranstaltungen im Olympiapark sein.
Offizielle Veranstaltungszeiten von 7.00 bis 15.30 Uhr. Bitte…
Im Haus für Kinder „Leuchtturm“ in Mittersendling betreuen wir ingesamt 86 Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt, davon 36 Kinder in der Krippe und 50 Kinder im Kindergarten. Im…
Seit Dezember 2006 besteht das Haus für Kinder „In den Kirschen“, in dem 12 Krippenkinder, 50 Kindergartenkinder und 25 Hortkinder betreut werden. Im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns steht…