Jugend hilft! So lautet das Motto der Jugendgruppen des Roten Kreuzes. Mitglieder im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich gemeinsam für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.
Als Mitglied organisierst du internationale Begegnungen, leistest Erste Hilfe als Schulsanitäter oder lässt dich als Streitschlichter ausbilden. Jugendrotkreuz bedeutet viel mehr als „Pflasterkleben“: Zeltlager, Abenteuerspiele, Medienprojekte, Sanitätsausbildung, Notfalldarstellung, kreatives Gestalten, GruppenleiterInnen-Lehrgänge, Rollenspiele, Workshops, Survivaltraining, Internationale Begegnungen, Ferienaction, Juniorhelfer, Kampagnen, Erlebniskochkurse, Lagerfeuer, Wettbewerbe, Technik, Rhetorikseminare, Party, Schwimmbad – und jede Menge mehr.
Gruppen des Münchner Jugendrotkreuzes sind unter anderem in den Stadtteilen Neuperlach, Harlaching, Lehel, Sendling und Hadern zu finden. Außerdem gibt es Gruppen in Deisenhofen und Grünwald.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Während der Tätigkeit im Jugendrotkreuz sind Ehrenamtliche natürlich versichert. Die Engagierten erhalten Kosten erstattet, die im Zusammenhang mit dem Ehrenamt entstehen. Zudem profitieren sie von einer Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir zertifizieren Bildungsgänge und Leistungen.
Mehr Informationen zur ehrenamtlichen Mitarbeit
Dann melde dich einfach bei unserer Servicestelle Ehrenamt oder beim Jugendrotkreuz. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!