Serbien liegt in Europa, gehört aber zu den ärmsten Ländern. Seit vielen Jahren unterstützen der BRK-Kreisverband München und Dachau einen zivilgesellschaftlich organisierten Hilfsverein in der Stadt Bor: den Verein „Vajfert“.
Der Hilfsverein „Vajfert“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, kontinuierliche Hilfe für die Ärmsten der Gesellschaft zu leisten. Senioren, kranke Menschen, Menschen mit Behinderung oder alleinerziehende Mütter und Väter in Bor und Umgebung finden hier Hilfe und Unterstützung. Regelmäßig werden Sommer- und Winterkleidung, Geschirr, Spielsachen und Bettwäsche verteilt. Diese kontinuierliche Hilfe gibt den Menschen nicht nur lebensnotwendige Güter, sondern auch Halt und das Wissen, dass sie auf Unterstützung zählen können.
Im Notfall haben Menschen hier die Möglichkeit, ihre Wäsche zu waschen und zu duschen. Die ehrenamtlichen Helferinnen des Vereins bauen häufig enge Beziehungen zu den Hilfsbedürftigen auf, was das Vertrauen stärkt und die Nachhaltigkeit der Unterstützung gewährleistet. Immer wieder sind es diese Helferinnen, die dazu beitragen, dass Kinder die Schule weiterhin besuchen oder junge Menschen eine Arbeitsstelle finden.
Der Verein agiert transparent und nachvollziehbar. Die Helferinnen arbeiten ehrenamtlich – 10 Frauen engagieren sich dauerhaft, 20 weitere gelegentlich. Das stellt sicher, dass jede Spende direkt den Bedürftigen zugutekommt. Ihre kontinuierliche Unterstützung ist der Schlüssel zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen vor Ort in Bor, sowie in Zaječar, Knjaževac, Boljevac.
Mit außerordentlichen Spenden, wie beispielsweise. Möbel, hat der Verein auch die freiwillige Feuerwehr oder private Sportvereine in der Region berücksichtigt.
Rund 5.000 Unterstützungsleistungen pro Jahr verzeichnet der Verein.
Um unsere Arbeit fortzusetzen und auszuweiten, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen. Jede Spende zählt und hilft, den Menschen in Bor in Serbien ein Stück Hoffnung und Unterstützung zu geben. Aktuell muss das Dach des Vereinslokals dringend repariert werden.