Ungefähr 10.000 Menschen in München haben keine eigene Wohnung, darunter rund 1.700 Kinder. Sie sind wohnungslos, leben etwa in Notquartieren, in Mutter-Kind-Einrichtungen oder in Clearinghäusern.
Mit den Gesundheitslotsen sind wir für wohnungslose Menschen in München da. Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unterstützen Betroffene durch verschiedene Aktivitäten und Angebote im Sinne eines ganzheitlichen Gesundheitskonzeptes.
Das Angebot ist eine Kooperation mit Wohnungslosenunterkünften des Internationalen Bund München.
Wir bieten u. a.:
Gefördert durch die Stiftung Obdachlosenhilfe Bayern
Sie möchten unterstützen?
Wir suchen ehrenamtliche Helfende
Die vielfältigen Angebote und Aufgaben des Roten Kreuzes können alleine und ohne externe Mittel nur schwer gemeistert werden.
Dieses Angebot können wir Dank dieser Föderung anbieten.