Montag
11.30 Uhr
Fünf Esslinger
Ein Programm für lebenslange Fitness und mehr Mobilität im Alltag. Leitung Frau Bitz. Entrichtung des Teilnahmebeitrages vor Ort.
á € 2,00 / 11 x 45 Min
12.30 Uhr
Mittagsschmankerl
Genießen Sie in Gemeinschaft ein frisch gekochtes Mittagessen mit Salat. Anmeldung spätestens bis Freitagmittag, begrenzte Platzzahl.
á € 6,50
13.30 Uhr
Yoga (OMY)
Einfache Übungen für Körper und Geist, die ohne Vorkenntnisse möglich sind. Leitung Frau Beatrice-Mariko Stein-Päßler. Anmeldung
€ 44,00 / 11 x 60 Min
16.00 Uhr
NEU: Kreativer Tanz
Wir probieren unterschiedliche Bewegungen aus, improvisieren und gestalten kleine Choreografien. Es geht nicht um das Erlernen vorgegebener Tänze, sondern darum, einen individuellen künstlerischen Ausdruck in der Bewegung zu finden, der kein „richtig“ und „falsch“ kennt. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Leitung Frau Schleicher. Anmeldung
€ 24,00 / 8 x 90 Min / auch am 16.06.
Dienstag
10.00 Uhr
Atmen – bewegen – entspannen
Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems, Übungen zur Kräftigung der Muskulatur; zum Abschluss eine angeleitete Entspannungsübung. Leitung N.N.. Anmeldung
€ 49,50 / 11 x 60 Min
ab 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Tischtennisspiel
Entrichtung des Teilnahmebeitrages im Büro.
á € 1,50
10.25 Uhr
Freies Gedächtnistraining
Praktische Übungen werden spielerisch vermittelt. Entrichtung des Teilnahmebeitrages im Büro.
á € 0,50 / 7 x 90 Min / nicht am 24.06.
12.30 Uhr
Mittagsgemeinschaft: Selbstgekochte Mittagssuppe und Dessert
Anmeldung spätestens bis Montagmittag, begrenzte Platzzahl.
á € 4,50
13.45 Uhr
Hockergymnastik
Leichte Bewegungsübungen, Kräftigung der gesamten Körpermuskulatur auf und am Stuhl. Leitung N.N.. Entrichtung de Teilnehmerbeitrages vor Ort.
á € 2,00 / 11 x 30 Min
ab 14.00 Uhr
Caféteria
Freuen Sie sich auf ein Stück selbstgebackenen Kuchen und Kaffee/Tee in Gemeinschaft.
Selbstkosten
15.45 Uhr
Qi Gong
Mit Bewegungen die eigene Lebensenergie (Qi) wahrnehmen, harmonisieren und stärken. Leitung Frau Schmidberger. Anmeldung
€ 60,50 / 11 x 90 Min
Mittwoch
09.00 Uhr
Ton formschön gestalten
Gefäße, Reliefs, Kleinplastiken. Pinsel- und Schlickermalerei, Druck-, Ritz-, Stempel- und Ausspartechniken, Pigmente, Unterglasurfarben und Glasuren – eine Fülle an Techniken, mit denen wir phantasievoll experimentieren. Eine elektrische Drehscheibe ist vorhanden. Ein Kurs für Kreative mit Freude an Farben und Formen, auch für Einsteiger geeignet. 150 Minuten unter Anleitung von Frau Wirth, Töpfermeisterin. Anmeldung
€ 88,00 / 11 x 180 Min
11.00 Uhr
NEU: Den Augen-Blick genießen
Im Garten des ASZ. Mit einfachen Übungen entspannen und beleben wir nicht nur die Augen, sondern den ganzen Körper. Wir stärken die Sehkraft und regen auch alle anderen Sinne an. Die Natur bietet vielfältige Farben, der Blick ins Grüne tut einfach gut. Abschließend unternehmen wir eine kleine Augenreise. Leitung Frau Standfuß. Anmeldung
á € 3,00 / 4 x 45 Min / 21.05., 04.06., 16.07., 06.08.
12.00, 13.00 und 14.00 Uhr
Smartphone, Laptop, Tablet, Internet: Einzelsprechstunde
Leitung Herr Baumann. Pro Person 4 Einzelstunden pro Tertial buchbar. Anmeldung
á € 4,00 / 60 Min
13.30 Uhr
Freies Malen ohne Dozent
Entrichtung des Teilnahmebeitrages im Büro.
á € 1,50
15.15 Uhr
Italienisch für Fortgeschrittene
Grammatik und Konversation, Leitung Frau Granaroli. Anmeldung
€ 77,00 / 11 x 90 Min
Donnerstag
10.30 Uhr
„La causette“ – Plauderstündchen auf Französisch
Tauschen Sie sich aus über alles, was Sie bewegt. Leitung Frau Thiéry. Anmeldung
€ 35,00 / 7 x 90 Min / nur bis 10.07.
Freitag
10.00 Uhr
Englisch Konversationskurs
Sie vertiefen Ihre vorhandenen Grammatik- und Wortschatzkenntnisse. Leitung Frau Groh. Anmeldung
€ 45,00 / 9 x 90 Min
10.45 Uhr
Halt dich fit mit Rick
Das Training besteht aus Dehnübungen zur Kräftigung der Muskulatur, Wirbelsäulengymnastik, Atemübungen sowie der Schulung des Gleichgewichts und der Koordination. Auch Elemente aus dem Qi Gong fördern die Gesundheit und die gute Laune. Leitung Rick Henderson. Anmeldung
€ 40,50 / 9 x 45 Min
11.45 Uhr
Hockergymnastik
Leichte Bewegungsübungen. Leitung Rick Henderson. Entrichtung des Teilnehmerbeitrages vor Ort.
á € 2,00 / 9 x 30 Min
12.30 Uhr
Mittagstisch Fischgericht
Genießen Sie in Gemeinschaft ein wöchentlich wechselndes Fischgericht mit Salat. Anmeldung spätestens bis Donnerstagmittag, begrenzte Platzzahl.
á € 6,50
Ab 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Offener Spieletreff – Kartl-Club
Frau König und Frau Herterich leiten an und laden Sie zum Mitspielen ein. Es wird u.a. Schafkopf, Skat, Rommé, Rommécup und Canasta gespielt. Für interessierte Anfänger*innen besteht die Möglichkeit, eine individuelle Anleitung zu erhalten. Bitte im ASZ-Büro melden.
kostenfrei