Einbürgerungstest – EBT

Das Münchner Rote Kreuz ist offizielle vom Bundesamt für Migration lizenzierte Prüfstelle für den Einbürgerungstest.

Prüfungstermine

Aktuell keine Anfragen und keine Anmeldungen möglich!
Bitte senden Sie uns keine Anfragen und keine Anmeldeformulare!
Bitte keine Gebühr bezahlen! 
Ab dem 26.06.2025 bezahlte Gebühren werden nicht rückerstattet.

Keine Platzgarantie für einen bestimmten Prüfungstermin! Freie Plätze werden nach dem Zeitpunkt der Anmeldung bzw. Eingangs der Anmeldeunterlagen vergeben.

Bei Absagen seitens der Teilnehmer bis zu 24 Tagen vor dem Prüfungstermin wird aufgrund des Verwaltungsaufwands die Prüfungsgebühr nicht erstattet. Es kann jedoch unter Umständen ein Alternativtermin angeboten werden. Nur bei Vorlage eines ärztlichen Attests für den Prüfungstermin keine erneute Zahlung der Prüfungsgebühr.

Bei Absagen kürzer als 24 Tage vor dem geplanten Prüfungstermin muss eine neue Anmeldung erfolgen und die Gebühr erneut bezahlt werden. Es kann kein Alternativtermin angeboten werden.

Anmeldung für Personen mit Wohnsitz in München
  • Anmeldung zur Prüfung nur persönlich und nach Terminvereinbarung
  • Terminvereinbarung: ebt(at)brk-muenchen(dot)de
  • Sie erhalten eine Terminbestätigung mit Ort und Uhrzeit Ihres Termins.
  • Erforderliche Unterlagen : Ausweiskopie oder Kopie von beiden Seiten der Aufenthaltskarte

Aktuelle Bearbeitungszeit inkl. Rückmeldung: bis zu drei Wochen. Wir bitten um Geduld.

Anmeldung für Personen mit Wohnsitz außerhalb von München

Online-Anmeldung zur Prüfung: ebt(at)brk-muenchen(dot)de mit folgenden digital ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen (im PDF-Format).

Aktuelle Bearbeitungszeit inkl. Rückmeldung: bis zu drei Wochen. Wir bitten um Geduld.

Informationen rund um die Prüfung

Der Einbürgerungstest ist ein schriftlicher Multiple-Choice-Test mit 33 Fragen zur Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie zu den Lebensverhältnissen in Deutschland (Prüfungsdauer: max. 60 Minuten).  Wenn Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden. Haben Sie weniger als 17 Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test wiederholen. Die Testgebühr beträgt 25 Euro.

Wer darf sich beim Bayerischen Roten Kreuz in München zum Einbürgerungstest anmelden?
Anmelden können sich bei uns Menschen aus ganz Deutschland. Die Testfragen zum Bundesland werden nach der Melde-Adresse ermittelt. Beispiel: Jemand ist in Stuttgart (Baden-Württemberg) gemeldet und schreibt den Einbürgerungstest beim BRK in München (Bayern). Die Bundeslandfragen für die Person beziehen sich auf Baden-Württemberg.

Prüfungsergebnis
Über die Bearbeitungsdauer und die Zusendung der Zertifikate können wir als Prüfstelle leider keine Auskunft geben. Dies liegt allein in der Zuständigkeit des Bundesamtes.

Sie können hier eine Auskunft über den Bearbeitungsstand der Prüfungen erhalten:

BAMF – Auswertung der Tests „Leben in Deutschland“ und „Einbürgerungstest“

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden