Integrationskurse

Wer sich in Deutschland integrieren möchte, sich im Alltag verständigen will und eine Arbeit sucht, sollte einen Deutschkurs besuchen. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) fördert seit 2005 Deutschkurse für EU- Bürger, Geflüchtete mit Aufenthaltstitel  und Deutsche mit geringen Sprachkenntnissen.

Aktuelles

Wir haben freie Plätze!
  • Neu! Integrationskurs mit Alphabetisierung in Teilzeit ab 20.10.2025
     
  • Integrationskurs mit Alphabetisierung für Anfänger ab Modul Alpha 1
    ab 30.06.2025

Übersicht über die aktuellen Integrationskurse

Termine hier vereinbaren

Sie haben dem Setzen von Cookies und dem Laden externer Inhalte widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt dennoch sehen möchten, klicken Sie bitte den nachstehenden Link. Der Inhalt wird dann angezeigt. Dafür werden Cookies gesetzt sowie Inhalte von Drittanbietern nachgeladen.
Akzeptieren und externen Inhalt laden
Allgemeine Integrationskurse

Unsere Allgemeinen Integrationskurse umfasst 600 Unterrichtstunden Deutsch und 100 Stunden Orientierung. Der Sprachkurs wird mit der Abschlussprüfung auf Niveau A2/B1 abgelegt. Ein Einstufungstest stellt fest, welches Niveau für Sie passend ist. Bei Fragen und Problemen im Deutschkurs und Alltag helfen die Migrationsberatung für Erwachsene und die Sprachlernberatung weiter.

Jugendintegrationskurse

Unsere Jugendintegrationskurse für junge Menschen im Alter von 15 bis 27 Jahren werden intensiv  vom Jugendmigrationsdienst (JMD) betreut. Im Modul 8 haben die Jungen Erwachsenen die Möglichkeit, ein Praktikum zu machen. Die Suche und der Bewerbungsprozess werden vom JMD betreut.

Und was kommt nach dem Integrationskurs? Berufsschulklasse, Ausbildung oder ein weiterer Deutschkurs, …? Die Pädagoginnen und Pädagogen des Jugendmigrationsdienstes helfen dabei, den passenden Anschluss zu finden.

Integrationskurse mit Alphabetisierung

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die nicht in ihrer Muttersprache lesen und schreiben können oder denen die lateinische Schrift fremd ist. In den ersten 300 Unterrichtsstunden werden die einzelnen Schriftzeichen gelernt und eingeübt sowie das Lesen erlernt.

Informationen zu den Kursen

Kosten
  • 229 Euro pro Modul (100 Unterrichtsstunden) mit Berechtigungsschein vom BAMF oder Ausländerbehörde.
  • 400 Euro pro Modul (100 Unterrichtsstunden) für Selbstzahler ohne Berechtigungsschein.
  • Teilnehmer, die Leistungen des Jobcenters beziehen, können eine Kostenbefreiung beantragen.
Dauer & Umfang
  • Allgemeiner Integrationskurs: 600 Stunden Deutsch + 100 Stunden Orientierungskurs
  • Integrationskurs mit Alphabetisierung: 300 Stunden Alphabetisierung + 600 Stunden Deutsch +100 Stunden Orientierungskurs
  • Integrationskurs für Jugendliche: 900 Stunden Deutsch + 100 Stunden Orientierungskurs + Praktikum

Die Integrationskurse enden mit dem Abschlusstest Deutsch Test für Zuwanderer auf Niveau A2/B1. Der Abschluss des Orientierungskurses ist der Test „Leben in Deutschland“.

Wir bieten Kurse auf allen Niveaustufen Alphabetisierung, A1, A2, B1 an. Der richtige Kurs wird anhand eines BAMF Einstufungstests ermittelt.

Veranstaltungsort

Unsere Deutschkurse finden in der Innenstadt in der Goethestraße 53 und in der Rotbuchenstraße 32 in München statt.

Kinderbetreuung

Wenn Sie einen Kurs besuchen wollen, aber noch keinen Betreuungsplatz für Ihre Kinder haben, unterstützt Sie die Koordinationsstelle 

zur Koordinationsstelle

  • Das Angebot ist zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung.

  • Sie möchten ehrenamtlich mitarbeiten? Wir haben mit Menschen gesprochen, die als Geflüchtete nach Deutschland gekommen sind und die sich jetzt ehrenamtlich engagieren.

    Informationen zum Projekt

Die vielfältigen Angebote und Aufgaben des Roten Kreuzes können alleine und ohne externe Mittel nur schwer gemeistert werden.

Dieses Angebot können wir Dank dieser Förderung anbieten.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden