Jetzt Spenden Jetzt Spenden
Copyright: BRK-KV München

10. Mai – Aktionstag auf dem Marienplatz

150 Jahre Münchner Rotes Kreuz

Am 10. Mai von 10 bis 17 Uhr lädt das Münchner Rote Kreuz auf dem Marienplatz zu einem vielfältigen Erlebnisparcours ein. Denn der Kreisverband feiert heuer ein ganz besonderes Jubiläum: 150 Jahre Engagement, Menschlichkeit und Hilfe für die Bürgerinnen und Bürger in der Landeshauptstadt und im Landkreis München.

Welche Angebote damit konkret verbunden sind, zeigen wir anhand zahlreicher Mitmachaktionen, Präsentationen und spannender Einblicke in unsere Arbeit.

Es gibt Vorführungen und Konzerte auf der großen Bühne, eine Abseilaktion der Bergwacht, einen Tauchcontainer der Wasserwacht und eine Ausstellung historischer und aktueller Rettungsfahrzeuge, die die Besucher auch von innen besichtigen können.

Wer sich gern selbst im Retten üben möchte, versucht sich am Kletterturm der Bergwacht oder trainiert die wichtigsten Handgriffe der Ersten Hilfe. Auf großes Interesse stoßen auch immer wieder die Vorführungen der Rettungshundestaffel sowie des Rettungsdienstes.

Ein Service der Bereitschaften ist eine schnelle Blutzucker- oder Blutdruckmessung für alle Interessierten.  Über die breite Palette an sozialen Angeboten des Münchner Roten Kreuzes – wie Kindertagesstätten, Senioreneinrichtungen, Alten- und Servicezentren, Jugendtreff oder Krebsberatung, Hausnotruf und „Essen auf Rädern“ – können Sie sich an Infoständen informieren.

Kinder können sich beim Kinderschminken des Jugendrotkreuzes eine fantasievolle Bemalung wünschen, während sich die Jugendlichen über einen Praktikumsplatz, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder eine Berufsausbildung beim Münchner Roten Kreuz informieren können. Auch wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, findet hier kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

Kommen Sie vorbei – feiern Sie mit uns!

Wann: 10. Mai, 10 bis 17 Uhr
Wo: Marienplatz, München

Stationen

Rotkreuz-Museum

  • 150 Jahre Münchner Rotkreuzgeschichte
  • Historische Geräte

Historische Einsatzfahrzeuge

  • Patiententransport in früherer Zeit

Rettungsdienst

  • Moderne Rettungsdienstfahrzeuge live erleben

Bergwacht mit Kletterturm

  • Den Kletterturm der Bergwacht bezwingen
  • Rettungsgeräte und Höhlenfahrzeug kennenlernen

Wasserwacht mit Tauchcontainer

  • Rettungstaucher live beobachten
  • Fahrzeuge und Geräte der Wasserwacht entdecken

Jugendrotkreuz mit Kinderschminken

  • Bunte Farben für strahlende Gesichter

BRK-Hüpfburg

  • Spaß und Bewegung für die jungen Gäste

Kindertageseinrichtungen

  • Basteln mit Kindern

Fotobox

  • Erinnerungsfoto mit historischem Hintergrund zum Mitnehmen

Rotkreuz Bodenmemory

  • Wer findet die passenden Bilder?

Rettungshundestaffel

  • Faszinierende Vorführungen aus dem Trainingsalltag der Rettungshunde

Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)

  • Spiel mit Worten – Psychosoziale Notfallversorgung kreativ erleben

Fachdienst Technik und Sicherheit

  • Der Heiße Draht – Geschicklichkeitsspiel vom Fachdienst Technik und Sicherheit

Motorradstaffel

  • Präsentation der Einsatzfahrzeuge und Informationen rund um die mobile Hilfe auf zwei Rädern

Musikzug des Münchner Roten Kreuzes

  • Mit über 20 aktiven Musikantinnen und Musikanten bereichert der Musikzug seit 1958 zahlreiche Veranstaltungen

Verpflegungsdienst

  • Vorstellung des Feldkochherdes und Einblicke in die mobile Versorgung bei Großeinsätzen

BRK-Glückshafen

  • Lose kaufen, Gutes tun und tolle Preise gewinnen

Erste-Hilfe

  • Erste-Hilfe-Handgriffe selbst trainieren und Defibrillation am Trainingsgerät ausprobieren

Münchner Rotkreuz Akademie

  • Einblicke in die Berufsfachschulen BFS für Notfallsanitäter, BFS für Pflege, BFS für Krankenpflegehilfe sowie Skills Lab für Simulation im Rettungsdienst
  • Blutdruck und Blutzucker messen

Kinder, Jugend und Bildung

  • Berufsbezogene Jugendhilfe – Azubine PLUS und Berufsstarterinnen PLUS
  • Offener Kinder- und Jugendtreff „Zenetti“
  • Teambuildingspiele und Parcours mit der Alkoholbrille

Aids-, Schulden- und Krebsberatung

  • Informationen zu den Themenbereichen

Migrationsberatung

  • Ausstellung „Land der Kulturen“

Beratungsstellen für Senioren & „Neue Ziegelei“

  • Alten- und Servicezentren stellen sich vor, Beratungsstellen für ältere Menschen & Angehörige, Offene Altenhilfe kennenlernen

Senioren- und Pflegeeinrichtungen

  • Altersanzug: Altern hautnah erleben
  • Parcours mit Rollator und Rollstuhl

Hausnotruf

  • Aktuelle und historischen Hausnotrufgeräte zur Ansicht und zum Ausprobieren
  • Informationen zur schnellen Hilfe im Alltag

Schwesternschaft München vom BRK

  • Der Pflegefachverband der Schwesternschaft München vom BRK e.V. stellt sich vor

Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH

  • Am Glücksrad drehen – kleine Preise, große Freude

Highlights des Bühnenprogramms

10:00    Musikzug

Musikalischer Auftakt zum Start des Tages

10:05    Begrüßung und Grußworte

mit dem Zweiten Bürgermeister Dominik Krause, dem Stv. Landrat Otto Bußjäger und der

BRK-Präsidentin Angelika Schorer, BRK-Kreisverband München Vorsitzender Julian Weiss

10:30    Abseilaktion beim Sport Schuster

mit dem Zweiten Bürgermeister Dominik Krause

11:15    Theatergruppe Herbstgeflüster

„Die Wahlfahrt“ vorgetragen von der Theatergruppe Herbstgeflüster, ASZ Freimann

11:35    Vorführung Erste Hilfe/Rettungsdienst

Lebensrettende Maßnahmen anschaulich demonstriert

12:15    Vorführung Tauchtrupp Wasserrettung

Einsatzkräfte zeigen ihr Können unter Wasser

12:55    Schülerchor der Wittelsbacherschule

Junge Stimmen bringen musikalische Stimmung

13:15    Rotkreuz-Museum München

Einblick in die Geschichte des Roten Kreuzes

13:45    Vorführung Rettungshundestaffel

Rettungshunde im Einsatz – live erleben

14:20    Zwei Bands des Zenettitreffs

Musik von Nachwuchsbands des Zenettitreffs

15:00    Vorführung Erste Hilfe/Rettungsdienst

Nochmals praktische Erste-Hilfe-Tipps

15:30    Jazztanz ASZ Bogenhausen

Bewegung und Rhythmus auf der Bühne

16:00    Revolution in der Unterwasser-Personensuche

Einsatz von Echolot-Technologie mit KI-Analyse

16:30    Chor Rock O´Later, ASZ Bogenhausen

Rockiger Ausklang mit dem beliebten Chor

17:00    Abschied

Danke für den Besuch und auf Wiedersehen

Cookie-Einstellungen

Impressum

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies verschiedener Kategorien. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details anzeigen
Cookie-Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei Grundfunktionen zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Statistik & Marketing (2)
Um unser Angebot und unsere Webseite ständig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte laufend optimieren.
Die Marketing Cookies dienen dazu um Ihnen passende Inhalte/Anzeigen in unserer Werbung anbieten zu können. Somit können wir Nutzern Angebote präsentieren, die für Sie besonders relevant sind.
Details ausblenden