Social Days und Unternehmenskooperationen
Das Münchner Rote Kreuz bietet Unternehmen eine wertvolle Möglichkeit, sich gesellschaftlich zu engagieren und gleichzeitig Teamgeist zu stärken.
Unsere Social Days sind eine ideale Gelegenheit, Mitarbeitenden eine sinnvolle Auszeit vom Arbeitsalltag zu ermöglichen. Gemeinsam mit Ihrem Unternehmen setzen wir Projekte um, die einen direkten und positiven Einfluss auf die Gesellschaft in der Stadt und im Landkreis München haben. Unterstützen Sie uns mit Ihrem Engagement in verschiedenen Bereichen:
- Ältere Bürgerinnen und Bürger: Setzen Sie sich für die Lebensqualität und das Wohl älterer Münchner*innen ein, die unsere Unterstützung benötigen.
- Praktische Unterstützungsaktionen: z.B. Renovierungs- und Malerarbeiten, Ramadama- oder Pflanzaktionen
- Migration und Integration: Helfen Sie dabei, die Integration von Migrantinnen und Migranten zu fördern und kulturelle Brücken zu bauen.
Nutzen Sie die Chance, als Unternehmen Verantwortung zu übernehmen und aktiv zu helfen. Ihr Team kann bei uns Zeit spenden und gleichzeitig in einem wertvollen sozialen Umfeld zusammenarbeiten. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen und werden Sie Teil eines starken Netzwerks aus engagierten Unternehmen und Freiwilligen!
Möglichkeiten des sozialen Engagements für Unternehmen
Die Mitarbeitenden Ihres Unternehmens möchten sich sozial engagieren und Sie möchten das ermöglichen? Bei uns im Münchner Rote Kreuz bieten sich dazu zahlreiche Optionen!
Ihr Unternehmens-Profil
Wer, was, wann, wie viele, wozu? Wir möchten Sie und Ihre Mitarbeitenden gerne kennenlernen und haben deshalb einen Fragebogen erstellt, der kurz die wichtigsten Informationen abfragt.
Bitte füllen Sie einfach unseren Online-Fragebogen aus.
Einsatzmöglichkeiten 2025
Wir haben konkrete Möglichkeiten aufgelistet, wie sich Ihr Unternehmen bei uns einbringen und die Aufgaben des Münchner Roten Kreuz unterstützen kann.
So können Sie uns noch unterstützen
Geldspenden
Neben der tatkräftigen Unterstützung Ihrer Mitarbeitenden sind Geldspenden von Unternehmen für das Münchner Rote Kreuz besonders wertvoll, da sie eine flexible und schnelle Hilfe ermöglichen. Sie können gezielt in dringend benötigte Projekte investiert werden, sei es in Notfallhilfe, Katastrophenmanagement oder langfristige Entwicklungsprogramme.
Im Gegensatz zu Sachspenden, die logistische Herausforderungen mit sich bringen, bieten Geldspenden die Möglichkeit, direkt dort zu unterstützen, wo der Bedarf am größten ist. Durch finanzielle Unterstützung können wir schnell auf Krisen reagieren und nachhaltige Lösungen schaffen.