Jetzt Spenden Jetzt Spenden
Copyright: BRK-KV München

Gesundheitslotsen für wohnungslose Menschen

Du hast Zeit und Lust, Bewohner*innen im Beherbergungsbetrieb Nähe U3 Oberwiesenfeld deine Zeit zu schenken? Wir möchten mit verschiedenen attraktiven Aktivitäten und Angeboten zum Thema Gesundheit die Familien erreichen – Dafür brauchen wir dich!

Ungefähr 10.000 Menschen in München haben keine eigene Wohnung, darunter rund 1.700 Kinder. Sie sind wohnungslos, leben etwa in Notquartieren, in Mutter-Kind-Einrichtungen oder in Clearinghäusern. Der Zugang zu medizinischer Versorgung und Gesundheitsangeboten ist für sie oft erschwert. Genau hier setzen wir an! Mit unseren ehrenamtlichen Gesundheitslots*innen sind wir für Familien in einer Münchner Unterkunft da. Unsere ehrenamtlichen Helfer*innen unterstützen Bewohner*innen ein Mal monatlich durch verschiedene Aktivitäten und Angebote im Sinne eines ganzheitlichen Gesundheitskonzeptes vor Ort in der Unterkunft.

Du begeisterst dich für die Idee des Roten Kreuzes und möchtest auf lokaler Ebene dazu beitragen, wohnungslose Menschen durch Gesundheitsangebote zu unterstützen?

Wir haben bereits eine Gruppe an aktiven internationalen Ehrenamtlichen, die bei den Veranstaltungen vor Ort ist, unterstützt und sich z.B. auch um die Beaufsichtigung der Kinder kümmert und freuen uns hier über weitere ehrenamtliche Gesundheitslots*innen.

Hast Du Interesse mitzumachen?

Dann wende dich an unsere Servicestelle-Ehrenamt (siehe Kontakt).

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Wie helfen wir?

  • Freizeitgestaltung für Familien, Kinder, Jugendliche und Senior*innen
  • Umsetzung von Sport-/Bewegungsangeboten (z.B. gemeinsames Walken, Fitness-Übungen)
  • Gemeinsames Kochen/Themen der gesunden Ernährung platzieren
  • Erste-Hilfe-Kurse für Bewohner*innen
  • Hilfe zur Inanspruchnahme von medizinischen Versorgungsleistungen
  • Unterlagenhilfe (z. B. Kinder U-Hefte erläutern, Briefe Krankenkasse erläutern)
  • Begleitung und Sprachmittlung ins Gesundheitssystem
  • Vertrauensperson für medizinische Themen
  • Unterstützung für werdende Mütter
  • Regelmäßige Sprechstunden in einer Unterkunft für wohnungslose Menschen, für eine Unterstützung zur Inanspruchnahme von medizinischen Hilfsangeboten

Einsatzort

Infografik

Beherbergungsbetrieb des Internationalen Bundes Wilhelmine-Reichard-Straße 20 80935 München (Nähe U-Bahn Oberwiesenfeld)

Voraussetzungen

Infografik
  • Bereitschaft, Menschen in Wohnungslosigkeit offen zu begegnen
  • Freude am Kontakt mit Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisen
  • Zuverlässigkeit
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
  • Folgende Sprachkenntnisse sind von Vorteil: Bulgarisch, Türkisch, Somalisch, Rumänisch,
  • Ungarisch, Dari, Farsi, Kroatisch, Griechisch, Italienisch, Arabisch
  • Für die Vermittlung medizinischer Inhalte/Erste Hilfe Kurse ist eine medizinische Ausbildung nötig

Welche Sprachkenntnisse sind hilfreich?

Infografik

Arabisch, Bulgarisch, Dari, Farsi, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Rumänisch, Somalisch, Türkisch, Ungarisch. Da nicht alle Familien deutsch sprechen arbeiten wir auch mit Dolmetscher*innen zusammen.

Wie hoch ist der Zeitaufwand?

Infografik

Ein Mal pro Monat an festgelegten Samstagen ca. 3 Stunden

Was bekommen Ehrenamtliche?

Infografik
  • Eine sinnstiftende Aufgabe
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
  • Persönlicher Kontakt zu einer Fachkraft
  • Versicherungsschutz während der ehrenamtlichen Tätigkeit
  • Kostenfreier Besuch des Rotkreuz-Einführungsseminars
  • Möglichkeit einer kostenfreien Mitgliedschaft
  • Auszeichnungen und Wertschätzung

Weitere Informationen über ein soziales Ehrenamt beim BRK findest du unter:

Infografik

Das Projekt wird von der Stiftung Obdachlosenhilfe Bayern unterstützt

Cookie-Einstellungen

Impressum

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies verschiedener Kategorien. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details anzeigen
Cookie-Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei Grundfunktionen zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Statistik & Marketing (2)
Um unser Angebot und unsere Webseite ständig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte laufend optimieren.
Die Marketing Cookies dienen dazu um Ihnen passende Inhalte/Anzeigen in unserer Werbung anbieten zu können. Somit können wir Nutzern Angebote präsentieren, die für Sie besonders relevant sind.
Details ausblenden