Jetzt Spenden Jetzt Spenden
Copyright: BRK-KV München
03.04.2025

Münchner Rotes Kreuz sorgt für sichere bauma

Das Münchner Rote Kreuz verantwortet die notfallmedizinische Erstversorgung und sanitätsdienstliche Betreuung der Aussteller und Besucher der diesjährigen bauma. Bis zu 30 Sanitäter und 3 Ärzte leisten täglich bei Notfällen schnell Hilfe.

Vom 7. bis 13. April findet auf dem Messegelände Riem die bauma, die weltgrößte Messe für Baumaschinen, Baustoffanlagen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, statt. Mehr als 3.500 Aussteller aus 57 Ländern präsentieren sich auf 614.000 Quadratmetern in den Hallen und auf dem Freigelände. Die Messe findet alle drei Jahre statt und wurde 2022 von 495.000 Menschen besucht.

Sanitätswachstationen mit Ultraschall und EKG

Für die Versorgung der hunderttausenden Besucherinnen und Besucher und Ausstellenden betreibt das Münchner Rote Kreuz vier komplett ausgestattete Sanitätswachstationen. Die Sanitätswachstationen verfügen jeweils über das medizinische Equipment einer Notaufnahme. Bis zu sieben Behandlungsplätze pro Wachstation stehen bereit, sie ermöglichen eine Komplettüberwachung des Patienten. Ein mobiles Ultraschallgerät sowie 12-Kanal-EKGs können bei Bedarf eingesetzt werden. Zusätzlich hält das Münchner Rote Kreuz drei Krankentransportwagen und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge vor, die flexibel auf dem weitläufigen Messegelände eingesetzt werden können.

Von Kopfschmerzen bis zum Herzinfarkt

Das Einsatzspektrum während der Messewoche sowie dem Auf- und Abbau ist breit. Die medizinischen Hilfeleistungen gehen von der Ausgabe einer Kopfschmerztablette, über die Erste Hilfe bei kleineren Verletzungen bis hin zu der Betreuung lebensbedrohlich erkrankter Patientinnen und Patienten. Die Sanitäterinnen und Sanitäter versorgen u. a. Patienten mit Halsschmerzen, Stürzen, Herz-Kreislauf-Zusammenbrüchen oder Herzinfarkt. Die Einsatzkräfte sind in kürzester Zeit zur Stelle, setzen die entsprechenden Maßnahmen der Notfallversorgung um und organisieren, wenn nötig, den Transport in ein Krankenhaus, in dem die Patienten weiterbehandelt werden.

Awareness-Team

Zusätzlich steht ab diesem Jahr täglich ein Awareness-Team für die Messe -Besucher, -Aussteller und -Dienstleister bereit. Das Awareness-Team des Fachdienstes Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) des Münchner Roten Kreuzes geht aktiv gegen diskriminierendes oder grenzüberschreitendes Verhalten vor.  Es unterstützt Betroffene,  stellt Ansprechpartner*innen zur Verfügung und hilft Konflikte frühzeitig zu klären.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies verschiedener Kategorien. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details anzeigen
Cookie-Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei Grundfunktionen zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Statistik & Marketing (2)
Um unser Angebot und unsere Webseite ständig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte laufend optimieren.
Die Marketing Cookies dienen dazu um Ihnen passende Inhalte/Anzeigen in unserer Werbung anbieten zu können. Somit können wir Nutzern Angebote präsentieren, die für Sie besonders relevant sind.
Details ausblenden