Jetzt Spenden Jetzt Spenden
Copyright: BRK-KV München / Foto: Heidi Mayer

Programm Mai – August 2025

Vorwort

Liebe Besucher*innen des ASZ Thalkirchen,

der Sommer bringt nicht nur Sonne, sondern auch viele Möglichkeiten, gemeinsam Zeit zu verbringen, Neues zu entdecken und das leben zu genießen. Schauen Sie doch gerne bei uns im ASZ vorbei. Unser Programm vereint Bewegung, Kreativität, gesellige Momente und spannende Ausflüge. Lassen Sie uns den Sommer gemeinsam genießen.

Svenja Grimm, Christina Schramm, Elisabeth Brückl, Darina Aktas, Eva Desogus, Meral Karman, Susan Bonatz, Liliya Bogdanova, Julia Engelhardt

Gruppen- und Kursangebote Mai – August 2025

Kursdauer: 02. Mai – 22. August 2025

Kursferien: 25. August – 29. August 2025

Eine telefonische und persönliche Anmeldung ist zu den Sprechzeiten möglich. Diese sind: Mo, Di, Do: 9 – 12.30 Uhr + 14 – 16 Uhr Uhr, Mi: 14 – 16 Uhr Fr: 9 – 12.30

Die Kursgebühren bezahlen Sie bitte am ersten Kurstag! Ermäßigungen sind möglich. Sprechen Sie uns gerne an.

Bitte bringen Sie das aktuelle Programm zur Bezahlung mit. Beachten Sie bitte, dass nur Barzahlung möglich ist.

Montag

Infografik

Hockergymnastik, 9.30 Uhr, € 42,00, 10 x 50 Min, Beginn: 05.05.2025

ein schonendes, effektives Ganzkörpertraining, um bei stimmungsvoller Musik die Koordination, das Gleichgewicht und das Herz-Kreislauf-System nachhaltig stärken. Tatjana Unger. Nicht am 16.06., 28.07.

 

Wirbelsäulengymnastik 1 + 2, 10.30 Uhr, 11.30 Uhr, € 42,00,  10 x 50 Min, Beginn: 05.05.2025

Fördern Sie präventiv ihre Rückengesundheit! Zu schwungvoller Musik werden ein besseres Körperbewusstsein, Gleichgewicht, Beckenboden und Koordination geschult. Tatjana Unger. Nicht am 16.06., 28.07.

 

Boule im Garten, 13.30 – 16.00 Uhr, kostenfrei

Lernen Sie den französischen Nationalsport kennen! Ein erfahrener Vereinsspieler zeigt Ihnen, wie es geht. Bernhard Schoon.

 

ASZ – Café Kuchenglück, 15.00 – 17.00 Uhr, Selbstkosten, offenes Angebot, Beginn: 05.05.2025

Sie möchten nette Leute zum Plaudern treffen und dabei einen köstlichen Kuchen zum Kaffee genießen? Dann sind Sie hier richtig! Auch für Lesestoff ist gesorgt; wer Zeitungen und Zeitschriften lesen möchte, ist in unserer ASZ Cafeteria ebenso willkommen. Nicht am 23.06. und nicht in den Ferien.

 

 

Dienstag

Infografik

Malwerkstatt, 9.45 Uhr, € 110,00, 11 x 120 Min, Beginn: 06.05.2025

Entdecken, entwickeln und vertiefen Sie unter fachkundiger Anleitung Ihre eigenen Ansätze. Ihrer künstlerischen Kreativität und Ihrem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Daniel Eichin.  Nicht am 10./17.06.

 

Qigong I + II, 11.00 Uhr, 12.15 Uhr, € 45,00, 11 x 60 Min, Beginn: 06.05.2025

Mit weichen, sanften Bewegungen aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte. Die Geschmeidigkeit der Gelenke, ein stabiles Immunsystem und innere Gelassenheit sind unser Ziel. Olga Despoti. Nicht am 10./17.06.; 22./29.07.

 

Sozialer Mittagstisch, 12.30 Uhr, € 7,00

Ein gutes Essen und nette Gespräche – unser Mittagstisch bietet beides. Bei Interesse fragen Sie bitte im ASZ nach.

 

Fußpflege, ab 13.15 Uhr, € 35,00, Terminvereinbarung direkt bei Frau Deda, Telefon: 0157/85 63 23 36

Zweimal im Monat kümmert sich Prena Deda (zertifizierte Fußpflegerin) im ASZ um das Wohlergehen Ihrer Füße. Ca. 40 Minuten, mit Fußbad (auf Wunsch) und Massage. Bitte eigenes Handtuch mitbringen! Termine: 06./20.05.; 03./24.06.; 08./15.07.; 19.08.

Mittwoch

Infografik

Englisch 1 Conversation für Fortgeschrittene, 9.30 Uhr, € 87,50, inkl. Kopiergeld, 11 x 90 Min, Beginn: 07.05.2025

mit aktuellen Texten, kleinen Geschichten und etwas Grammatik, wenn nötig. Bestens geeignet, um Ihre guten Sprachkenntnisse aufzufrischen. Gisela Deller. Nicht am 11../18.06.

 

“Bleib fit, mach mit!”, 10.00 Uhr, kostenfrei, ca. 30 Min, Beginn: 07.05.2025

Gymnastik- und Balanceübungen nach den “Fünf Esslingern” in unserem ASZ Garten bei (fast) jedem Wetter! Cornelia Meyer und Susan Bonatz.

 

Englisch 2 für Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen, 11.15 Uhr, € 60,00, inkl. Kopiergeld, 11 x 60 Min, Beginn: 07.05.2025

Zum Üben und Festigen dient das Lehrbuch „Take it easy“ (Cornelsen-Verlag). Gisela Deller. Nicht am 11./18.06.

 

Sozialer Mittagstisch, 12.30 Uhr, € 7,00

Ein gutes Essen und nette Gespräche – unser Mittagstisch bietet beides. Bei Interesse fragen Sie bitte im ASZ nach.

 

Atmen Sie durch – Atemübungen für ein bewussteres Atmen, 14.30 Uhr, € 60,00,  12 x 60 Min,  Beginn: 07.05.2025

Mit Bewegung und Ihrer Stimme lernen Sie auf Ihren eigenen Atem zu hören. Nutzen Sie diese Kraftquelle für mehr Lebendigkeit und ein stärkeres Immunsystem. Veronika Eppinger. Nicht am 14.05.

 

 

Donnerstag

Infografik

Gedächtnistraining, 9.45 Uhr, € 80,00, inkl. € 5,00 Kopiergeld, 10 x 90 Min, Beginn: 08.05.2025 

Aktivieren Sie ganzheitlich und heiter Ihre grauen Zellen von Kopf bis Fuß, mit vielfältigen Methoden und abwechslungsreichen Übungen. Angela Rieger. Nicht am: 12.06.

 

Hocker- und Wirbelsäulengymnastik 1: 10.15 Uhr, 2: 11.15 Uhr, € 55,00, 11 x 60 Min, Beginn: 08.05.2025

Mit effektiven, einfachen Übungen werden Muskeln gestärkt, das Gleichgewicht verbessert und die Fitness gesteigert. Gezielte Gymnastik für Frauen. Christine Kuhnert.

 

Sozialer Mittagstisch, 12.30 Uhr, € 7,00

Ein gutes Essen und nette Gespräche – unser Mittagstisch bietet beides. Bei Interesse fragen Sie bitte im ASZ nach.

 

Rummikub – Nachmittag, 14.30 Uhr, Selbstkosten, Beginn: 08.05.2025

 Treffen Sie sich zu einer netten Runde Rummikub im ASZ-Saal. Die Pause können Sie sich mit Kuchen und einem Tässchen Kaffee versüßen.

 

Let‘s dance! – Tanzkreis im ASZ, 15.00 Uhr, € 35,00, 10 x 60 Min, Beginn: 08.05.2025

Tanzen macht Spaß und hält fit! Wir tanzen vorwiegend (aber nicht nur) Kreistänze aus der internationalen Folklore. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe (keine Straßenschuhe!) anziehen. Nicht am 26.06. und nicht in den Ferien.

Freitag

Infografik

OMY! Yoga für Menschen 60+ Kurs 1, 9.30 Uhr, € 70,00, (ermäßigt: € 7,00) 14 x 60 Min, Beginn: 02.05.2025

In diesem OMY! Kurs werden die Übungen nicht ausschließlich sitzend oder stehend gemacht (siehe Kurs 2), sondern wir gehen hier auch auf die Yoga-Matte / auf den Boden. Die Übungen stärken Ihren Körper auf sanfte Weise, erhalten Ihre Beweglichkeit und dienen Ihrer Entspannung. In Kooperation mit Yoga für alle e.V. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Andrea Stärr. Nicht am: 30.05. + 25.07.

 

Singkreis, 10.00 Uhr, kostenfrei, 60 Min, Beginn: 02.05.2025

Friedrich Wetter, unser musikbegeisterter Ehrenamtlicher, moderiert einen Singkreis in lockerer Atmosphäre. Offen für alle, die Spaß am Singen haben! Begleitet werden die Lieder durch Herrn Wetter auf seiner Gitarre.

 

Neu! OMY! Yoga für Menschen 60+ Kurs 2, 10.45 Uhr, € 70,00, (ermäßigt: € 7,00) 14 x 60 Min, Beginn: 02.05.2025

Die Übungen am Hocker (im Sitzen oder Stehen) stärken Ihren Körper auf sanfte Weise, erhalten Ihre Beweglichkeit und dienen Ihrer Entspannung. In Kooperation mit Yoga für alle e.V. Keine Vorkenntnisse erforderlich, auch mit Rollator oder Rollstuhl möglich. Andrea Stärr. Nicht am 30.05. + 25.07.

(c)

 

„Bleib fit, mach mit!“ für Langschläfer, 11.15 Uhr,  kostenfrei, ca. 30 Min, Beginn: 02.05.

Bleiben Sie auch während des Sommers mit uns aktiv und schauen Sie Freitagvormittag auf eine Runde Gymnastik im ASZ vorbei. Die „Fünf-Esslinger am Freitag“ trainieren bei (fast) jedem Wetter im ASZ-Garten und auch in den Ferien. Ilse Merkle.

 

Hinweis: 

Für alle Kurse ist eine Schnupperstunde möglich – bitte unbedingt vorher anmelden. 

Einzelveranstaltungen: Mai – August 2025

Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung vorab notwendig!

Eine telefonische und persönliche Anmeldung ist zu den Sprechzeiten möglich. Diese sind: Mo, Di, Do: 9-12.30 + 14-16 Uhr, Mi: 14-16 Uhr, Fr: 9-12.30 Uhr

Die Teilnahmegebühr für Veranstaltungen außerhalb des ASZ muss im Vorfeld im ASZ-Büro bezahlt werden.

Bitte bringen Sie das aktuelle Programm zur Bezahlung mit. Ermäßigungen sind möglich. Sprechen Sie uns gerne an.

Beachten Sie bitte, dass nur Barzahlung möglich ist.

Mai

Infografik

 Generalproben – ABOs

Wir gehen davon aus, dass wir wieder Generalproben – Abos bestellen können. Falls Sie Interesse an einem ABO haben, melden Sie sich bitte gerne verbindlich im ASZ-Büro an. Die ABOs sind immer schnell vergriffen, eine frühe Anmeldung wird empfohlen.

 

150 Jahre Münchner Rotes Kreuz – Aktionstag am Marienplatz, Sa, 10.05., 10.00 – 17.00 Uhr  

Die Vielfalt an Hilfsangeboten für Menschen in jeder Lebenslage ist nahezu unüberschaubar. Auf dem Marienplatz sehen und erleben Sie zahlreiche Mitmach-Aktionen, Vorführungen und Konzerte auf der großen Bühne, Action mit der Bergwacht, der Hundestaffel und dem Rettungsdienst. Viele abwechslungsreiche Info-Stände zeigen Ihnen die wertvolle Arbeit der Rotkreuz-Einrichtungen. Auch wir sind vor Ort und freuen uns auf Ihren Besuch.

“Digitale Hilfe“, Termine auf Anfrage, € 5,00 je 30 Min

Sprechstunde mit Patrick und Sarah in der Sie all Ihre Fragen zu Smartphone, Laptop und Tablet stellen können. Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch oder im ASZ-Büro.

 

Deininger Weiher und Deininger Moos, (ca. 10 km) Do 08.05., 8.40 Uhr, € 5,00, mit Anmeldung

Tagesausflug zum Deininger Weiher der ein Überbleibsel der letzten Eiszeit ist. Unsere Ehrenamtliche Christiane Schäfer wird uns begleiten und die Besonderheiten des Moores erläutern, Nach dem Rundgang kehren wir ein. Bitte beachten: Brotzeit, Trinken, Sonnen- Regen- und Mückenschutz einpacken. TP; S-Bahnhof Obersendling/ Siemens-werke Bahnsteigmitte Richtung WOR. Es wird eine Fahrkarte Zone M1 benötigt! Muss selbst besorgt werden! Organisation: Susan Bonatz, Begleitung: Christiane Schäfer und Andreas Schönbach

 

Zwei Seen-Wanderung (ca. 7,5 km), Mi, 14.05., 8.50 Uhr, € 17,00 / mit D-Ticket: € 5,00, mit Anmeldung

Von Hechendorf am Pilsensee nach Herrsching am Ammersee. Wir wandern über Wiesen und Felder, durch Wald und kleine Dörfer, meistens mit Blick auf Andechs nach Herrsching. TP: S-/U-Bahnhof Marienplatz, Zwischengeschoss vor dem Ticketautomaten beim Zeitungsladen. Mit Einkehr. Organisation: Susan Bonatz, Begleitung: Andreas Schönbach

  

Sonntagscafé, So 18.05., 14.00 Uhr, Selbstkosten, mit Anmeldung

Besucher*innen des ASZ treffen sich zum gemütlichen Plausch mit Kaffee und Kuchen. Organisiert werden die Treffen von zwei unserer Ehrenamtlichen, Hannelore Geiges und Ivana Salamon. Weitere Termine: 22.06., 20.07.

 

 Heitere Quizrunden, Di 20.05., 14.30 Uhr, kostenfrei, mit Anmeldung

Mit viel Spaß lösen wir lustige Rätsel und versuchen, auch mal „links rum“ zu denken. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen!

 

Über die Höhen des Starnberger Sees hinunter zum See nach Leoni, Do, 22.05., 9.45 Uhr, € 22,00 / mit D-Ticket: € 12,00, mit Anmeldung

Wir wandern von Berg über einen Höhenrücken mit schöner Aussicht nach Aufkirchen (Einkehr) und weiter zum imposanten Bismarckturm. Abwärts geht es dann zur Schiffsanlegestelle in Leoni, von wo uns ein Schiff der staatlichen Seenschifffahrt um 15.03 Uhr direkt nach Starnberg bringt. Bitte beachten: Sonnen-/Regenschutz einpacken. Wanderstrecke: 7 km (Steigung 50 Hm am Anfang der Tour). TP: 9.45 Uhr Hbf vor Imbiss YORMAS (neben Gl. 26) nach Starnberg weiter mit dem Bus. Rückfahrt: mit S-Bahn individuell. Preis für Fahrt, Organisation und Schifffahrt. Organisation: Andreas Schönbach, Begleitung: Susan Bonatz

  

„Bleib fit, mach mit!“ für Langschläfer – mit Getränk, Fr 23.05., 11.15 Uhr, Spendenbasis

Im Anschluss an unser Esslinger-Bewegungstraining im Freien, laden wir Sie herzlich zu einem kühlen Getränk ein. Mit Anmeldung

 

Die BRK-Krebsberatungsstelle lädt am Samstag, den 24.05.2025 von 10.00-13.00 Uhr in das Alten- und Servicezentrum Fürstenried zum Wohlfühltag ein. An diesem Tag werden unterschiedliche Wege aufgezeigt, wie man sein Wohlbefinden steigern und eigene Kraftquellen mobilisieren kann, um den Heilungs- und Genesungsprozess zu fördern. Einzelheiten erfahren Sie auf der Homepage (www.brk-muenchen.de/krebsberatung), telefonisch unter 089/2373-276 oder per E-Mail an: Krebsberatung@brk-muenchen.de. Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

„Bleib fit, mach mit!“ – mit Getränk, Mi, 28.05., 10.00 Uhr, Spendenbasis, mit Anmeldung

Im Anschluss an unser Esslinger-Bewegungstraining im Freien, laden wir Sie herzlich zu einem kühlen Getränk ein. Mit Anmeldung

 

Juni

Infografik

“Digitale Hilfe“ – Termine auf Anfrage, € 5,00, je 30 Min

Sprechstunde mit Patrick und Sarah, in der Sie all Ihre Fragen zu Smartphone, Laptop und Tablet stellen können. Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch oder im ASZ-Büro.

 

Heitere Quizrunden, Di, 03.06., 14.30 Uhr, kostenfrei, mit Anmeldung

Mit viel Spaß lösen wir lustige Rätsel und versuchen, auch mal „links rum“ zu denken. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen!

 

 Münchner Cafés: Heute: Café Florentinermann, Di, 10.06., 14.00 Uhr, Selbstkosten, mit Anmeldung

Ein familiengeführtes Café, welches ein Treffpunkt für alle ist, die das italienische Lebensgefühl mit ihrer einladenden Atmosphäre lieben. Das Café ist winzig, bietet aber eine riesige Auswahl von frisch selbstgebackenen italienischen Cornetti, Kuchen und Torten zum duftenden Kaffee. Genießen wir gemeinsam die Köstlichkeiten! TP: Sendlinger Tor, U2 Richtung Feldmoching, Bahnsteig Mitte.

  

Sonntagscafé, So, 22.06., 14.00 Uhr, Selbstkosten, mit Anmeldung

Besucher*innen des ASZ treffen sich zum gemütlichen Plausch mit Kaffee und Kuchen. Organisiert werden die Treffen von zwei unserer Ehrenamtlichen, Hannelore Geiges und Ivana Salamon. Weiter Termin: 20.07.

 

„Island – Natur pur!“, Di 24.06., 10.00 Uhr, € 3,00, mit Anmeldung

2018 reiste Leonie Metzger nach ihrem Abitur für 5 Monate nach Island. Die kleine Insel hat viel zu bieten: von Gletschern und schwarzen Sandstränden über unzählige Wasserfälle bis hin zu Vulkanen und heißen Quellen. Diese diverse und faszinierende Landschaft erlebte Leonie Metzger von ganz nahem: mit Rucksack und Zelt reiste sie per Anhalter um die Insel und lebte u.a. für einen Monat auf einem Schaf-Bauernhof. Auf ihrem Vortrag nimmt Leonie Metzger Sie auf eine sehr persönliche Art mit auf ihre Reise und lässt sie mit Fotos und Videos an ihren Erlebnissen teilhaben. Dazu gibt es Kaffee.

 

 Runde in der Jachenau zum Walchensee, Mi, 25.06., 8.00 Uhr, € 17,00 / mit D-Ticket: € 5,00, mit Anmeldung

Wanderung von der Jachenau zum Walchensee; dort entlang des Ufers mit schönen Ausblicken auf die Berge nach Niedernach (dort Einkehr) und zurück entlang der Jachen nach Jachenau Mühle, Bitte beachten: Sonnen-/Regenschutz einpacken. Wanderstrecke: 13 km (Steigung 100 Hm am Anfang der Tour). TP:  S-Bahnhof Siemenswerke; mit BRB nach Lenggries und Bus nach Jachenau Post. Rückfahrt am Nachmittag stündlich möglich. Preis für Fahrt und Organisation. Organisation: Andreas Schönbach

 

Das TRUDERINGER SAITENTRIO, Mi, 25.06., 9.30 Uhr, Spendenbasis, mit Anmeldung

ist mit dem aktuellen Sommerkonzert bei uns zu Gast. Dazu sind ALLE sehr herzlich eingeladen. Ab 9.30 Uhr gemütliches Ankommen mit Kaffee, um 10.00 Uhr beginnt das Konzert. Sie hören: Landler, Boarische, Walzer, Menuette… Wir singen gemeinsam vier Ihnen bekannte Sommerlieder. Texte zum Mitsingen werden ausgeteilt. Wir lesen drei Gedichte passend zur Jahreszeit vor. Es spielen für Sie: am Hackbrett: Brigitte Braitsch, an der Zither: Anneliese Preller, und an der Gitarre: Gisela Engelberg.

 

Juli

Infografik

Digitale Hilfe“ 

Sprechstunde mit Patrick und Sarah, in der Sie all Ihre Fragen zu Smartphone, Laptop und Tablet stellen können. Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch oder im ASZ-Büro.

 

Eiskaffee im Garten, Do, 03.07., 15.00 Uhr, Selbstkosten, mit Anmeldung

Genießen Sie einen leckeren Eiskaffee im Schatten der Bäume unseres schönen ASZ-Gartens. Bei einem Buch, netten Plausch oder mit der Tageszeitung können Sie gerne bei uns verweilen.

 

Vom Schwarzen Meer zum Tal der Rosen – eine Tanz- und Kulturreise durch Bulgarien, Di 08.07., 14.00 Uhr, € 3,50, mit Anmeldung

Bulgarien ist eines der ärmsten Länder Europas und als Reiseland nahezu unbekannt. Hier finden wir jedoch eine der ältesten europäischen Kulturen, wunderschöne, fast unberührte Landschaften und das wohl beste Rosenöl der Welt. In Bulgarien ist noch eine reiche Tanz- und Musikkultur lebendig, der wir auf dieser Reise immer wieder begegnen. PowerPoint-Präsentation, Dauer ca. 50 – 60 Min. Von und mit Claudia Rohfleisch

 

Esslinger-Gymnastik mit Brezen-Frühstück, Fr, 11.07., 11.15 Uhr, Spendenbasis, mit Anmeldung

Im Anschluss an unser „Fünf-Esslinger“ -Bewegungsprogramm im Freien, laden wir die Gruppe herzlich zu einem gemeinsamen Brezn-Frühstück ein. Bei gutem Wetter in unserem schönen ASZ-Garten. Auch unsere Mittwochs-Esslingergruppe ist herzlich eingeladen.

 

 Sonntagscafé, So, 20.07., 14.00 Uhr, Selbstkosten, mit Anmeldung

Besucher*innen des ASZ treffen sich zum gemütlichen Plausch mit Kaffee und Kuchen. Organisiert werden die Treffen von zwei unserer Ehrenamtlichen, Hannelore Geiges und Ivana Salamon.

 

Heitere Quizrunden, Di, 22.07., 14.30 Uhr, kostenfrei, mit Anmeldung

Mit viel Spaß lösen wir lustige Rätsel und versuchen, auch mal „links rum“ zu denken. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen!

 

 Sommerabend im ASZ Garten, Do, 24.07., 17.00 Uhr, Spendenbasis, mit Anmeldung

Unser schöner, hauseigener ASZ Garten bietet sich für einen lauen Sommerabend in netter Runde, bei einem Gläschen Wein und Häppchen, anregenden Gesprächen, kleinen Geschichten und der einen oder anderen Anekdote nahezu an! Wir freuen uns auf viele nette Gäste und einen schönen Abend! Bei Regen im ASZ.

 

August

Infografik

ASZ-Sommerpause 25.08. – 05.09.2025

Auch wir nutzen die Gelassenheit des Sommers um unser ASZ wieder auf Vordermann zu bringen. In den zwei Wochen Sommerpause erledigen wir Liegengebliebenes, sortieren aus und kümmern uns um notwendige Reparaturen. Mit frischem Schwung freuen wir uns, Sie in der Herbst/Winter-Saison wieder begrüßen zu dürfen.

 

Digitale Hilfe“

Sprechstunde mit Patrick und Sarah, in der Sie all Ihre Fragen zu Smartphone, Laptop und Tablet stellen können. Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch oder im ASZ-Büro.

 

Männerseelsorge im ASZ Thalkirchen, Mi, 06.08., 14.00 – 16.00 Uhr, kostenfrei, mit Anmeldung

Diakon und Seniorenseelsorger Markus Paulke lädt alle Männer zu einem ersten Kennenlerntermin ein, um mehr über die Männerseelsorge zu erfahren. Ziel ist es, einen Raum für Gespräche und persönliche Anliegen zu schaffen, in dem Männer sich untereinander austauschen und Unterstützung finden können.

 

 Vortrag: „Gut informiert, bevor ich Hilfe brauche“ Präventive Beratung, Mi, 13.08., 10.00 Uhr, kostenfrei, mit Anmeldung

Was mache ich, wenn plötzlich ein Notfall eintritt? An wen kann ich mich wenden, wenn ich zuhause noch gut zurechtkomme, aber kleine Hilfsmittel wie einen Hausnotruf oder eine Einkaufshilfe benötige? Sie wollen sich schon jetzt für mögliche Hilfen im Alter informieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir informieren und beraten Sie rund um das Thema „Älter werden“ und beantworten Ihre Fragen.

 

Eiskaffee im ASZ Garten, Do, 21.08., 15.00 Uhr, Selbstkosten, mit Anmeldung

Genießen Sie einen leckeren Eiskaffee im Schatten der Bäume unseres schönen ASZ-Gartens. Bei einem Buch, netten Plausch oder mit der Tageszeitung können Sie gerne bei uns verweilen.

 

Neues aus dem ASZ

Liebe Besucherinnen und Besucher,

ich möchte mich Ihnen als neue Mitarbeiterin im Alten- und Servicezentrum Thalkirchen vorstellen und freue mich darauf, Sie in Gesprächen bei Ihrem Besuch im ASZ oder bei Ausflügen kennenzulernen. Seit März 2025 bin ich als Sozialpädagogin im Team von Frau Grimm tätig. Zu meinen Aufgaben gehören neben der Planung von Einzelveranstaltungen, u.a. auch die Vermittlung und Betreuung von Ehrenamtlichen sowie die Durchführung von präventiven Hausbesuchen. Persönlich bin ich gerne an der frischen Luft unterwegs, radle viel und reise gerne mit dem Rucksack in unterschiedliche Länder. Ich freue mich sehr darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen zusammenzuarbeiten!

Herzliche Grüße, Julia Engelhardt

 

 

 

Cookie-Einstellungen

Impressum

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies verschiedener Kategorien. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details anzeigen
Cookie-Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei Grundfunktionen zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Statistik & Marketing (2)
Um unser Angebot und unsere Webseite ständig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte laufend optimieren.
Die Marketing Cookies dienen dazu um Ihnen passende Inhalte/Anzeigen in unserer Werbung anbieten zu können. Somit können wir Nutzern Angebote präsentieren, die für Sie besonders relevant sind.
Details ausblenden